Wolodymir Zelenskij zur Fahndung ausgeschrieben

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Russland hat am Samstag (04.05.2024) den ukrainischen Präsidenten Wolodymir Zelenskij zur Fahndung ausgeschrieben. Der ukrainische Präsident stehe auf der Fahndungsliste des russischen Innenministeriums, berichtete die offizielle russische Nachrichtenagentur TASS. Zelensky werde im Zusammenhang mit einer Straftat nach dem russischen Strafgesetzbuch gesucht, sagte das Ministerium, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.

Ebenfalls am Samstag erklärte Russland den ehemaligen ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko, der von 2014 bis 2019 als Staatschef amtierte, zur Fahndung.

Zuvor hatten die Behörden bereits Haftbefehle gegen andere hochrangige ukrainische Beamte erlassen.

Lesetipp:  Volotea möchte einige Strecken von Air Europa übernehmen
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Im Dezember letzten Jahres erließ das russische Innenministerium einen Haftbefehl gegen den Leiter des ukrainischen Militärgeheimdienstes (GUR), Kirilo Bukanow, nachdem das russische Ermittlungskomitee ein Strafverfahren gegen ihn und drei weitere ukrainische Militärangehörige eröffnet hatte. Im vergangenen April wurde Bukanow von der russischen Justiz in Abwesenheit wegen Terrorismusvorwürfen verhaftet. Russland, gegen dessen Präsidenten Wladimir Putin ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs vorliegt, der ihn wegen der illegalen Deportation von Kindern aus der Ukraine für Kriegsverbrechen verantwortlich macht, hat auch Politiker aus EU-Ländern unter Arrest gestellt.

Am 13. Februar kündigte Russland diese Maßnahme gegen die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas sowie mehrere Beamte und Abgeordnete aus Lettland und Litauen an. Nach Angaben der russischen Behörden wurde der Haftbefehl gegen den estnischen Regierungschef und andere baltische Politiker wegen der Zerstörung und Beschädigung von Denkmälern sowjetischer Soldaten in Estland erlassen.

Quelle: Agenturen