Am ersten Sonntag im Februar ist es zur Tradition geworden, sich zur Fira de la Flor d’Ametler in Son Servera zu treffen. In diesem Jahr feiert sie ihre 14. Ausgabe und bewahrt den ursprünglichen Geist, der bereits ein Markenzeichen der Messen im Part Forana ist.
Am Sonntag, dem 4.Februar, kann die Fira von 9.30 Uhr bis 14 Uhr an ihrem üblichen Standort in den Cases de ca s’Hereu besichtigt werden. Unter den typischen Ständen mit Produkten rund um die Mandel sind 10 neue von insgesamt 40 Ständen zu finden. Eine weitere Attraktion der Fira ist die Ausstellung antiker Landmaschinen oder, wie der Stadtrat für Tourismus, Pep Servera, betont, „die neue Ausstellung von Mandelsorten, in der 32 Sorten dieser Frucht, die so sehr zu unserem Erbe gehört, präsentiert werden“. Die Ausstellung wird Teil des kulturellen und natürlichen Erbes der Gemeinde sein, da sie dauerhaft in Son Servera verbleiben wird“.
Obwohl es sich um eine traditionelle Messe handelt, gibt es in diesem Jahr noch weitere Neuerungen: „Die Bereiche Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung haben nach so vielen erfolgreichen Jahren ihr Interesse an der Veranstaltung bekundet und werden in diesem Jahr mit einer eigenen Parade vertreten sein, was zeigt, welche Bedeutung unsere Messe erlangt hat“.

Um 12 Uhr mittags beginnt der Auftritt der Folkloregruppe Sa Revetla, die dem Fest eine musikalische und traditionelle Note verleiht. Der Stadtrat möchte „alle ermutigen, diesen Sonntag nach Son Servera zu kommen, zu den Cases de Ca s’Hereu, um diese Messe zu genießen, auf der Sie alle Arten von Produkten rund um die Mandel finden werden“, und er dankt allen, die diese Messe auch in diesem Jahr wieder möglich gemacht haben, sei es durch das Ausleihen von Maschinen, die ausgestellt werden, oder durch ihre Mitarbeit an der Organisation.