XIX Fira Dolça in Esporles

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Esporles bereitet sich auf die XIX Fira Dolça vor, ein Fest für Liebhaber süßer Köstlichkeiten. Am Sonntag, dem 5. Oktober, verwandelt sich das malerische Dorf erneut in ein Zentrum der Konditoreikunst, wo lokale Bäcker, Unternehmen und Hersteller ihre vielfältigen Kreationen präsentieren.

Von traditionellen mallorquinischen Spezialitäten wie Ensaïmadas, Crespells und Coques bis hin zu modernen Schokoladenvariationen und handwerklich hergestelltem Eis – die Fira Dolça bietet eine breite Palette an süßen Verführungen für jeden Geschmack. Seit ihrer Etablierung hat sich die Fira Dolça zu einem festen Termin im herbstlichen Veranstaltungskalender Mallorcas entwickelt.

Sie zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, sowohl Einheimische als auch Touristen, die die authentischen Aromen und Düfte der Balearen erleben möchten. Neben den süßen Köstlichkeiten gibt es auch Stände mit lokalen Produkten, Kunsthandwerk und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Live-Musik und Tanzvorführungen.

Lesetipp:  Ernte für "Bio-Oliven" auf Mallorca vorgezogen
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die zweite Ausgabe der Dolça Nit de l’Art, die bereits am Samstag, dem 4. Oktober, stattfindet. Dieser kulturelle Abend verbindet auf einzigartige Weise Kunst und Gastronomie. Besucher haben die Möglichkeit, erlesene Weine aus der DO Pla i Llevant zu verkosten, begleitet von feinem Gebäck der renommierten Bäckerei Forn Fondo.

Ergänzt wird das Programm durch Kunstausstellungen, interaktive Aktivitäten für Kinder und stimmungsvolle Konzerte, die das Dorf auf das bevorstehende Fest einstimmen.

Am Sonntag, dem 5. Oktober, erwartet die Besucher in Esporles ein lebhaftes und festliches Ambiente. Die Straßen sind gesäumt von Ständen, an denen lokale Produkte und Kunsthandwerk angeboten werden. Workshops laden zum Mitmachen ein, und traditionelle Tänze sorgen für Unterhaltung.

Die Fira Dolça ist somit nicht nur eine Hommage an die mallorquinische Konditoreikunst, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das Menschen jeden Alters zusammenbringt und die Gemeinschaft stärkt.

Die Gemeinde Esporles betont die Bedeutung dieser Veranstaltung, die sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Herbst-Firas auf der Insel entwickelt hat. Fast jedes Wochenende steht in einem anderen Dorf ein lokales Produkt im Mittelpunkt, doch die Fira Dolça erfreut sich besonderer Beliebtheit und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die süßen Seiten Mallorcas entdecken möchten.