XVII Diada de la Agricultura Ecológica in Porreres

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ökologische Produkte liegen im Trend. In der Tat werden jedes Jahr mehr verkauft, und an diesem Sonntag (21.04.2024) bestätigte sich dies auf der Plaza de la Vila de Porreres auf Mallorca und in der Umgebung durch die große Anzahl von Menschen, die den ganzen Vormittag über zur XVII Diada de la Agricultura Ecológica in die Stadt kamen.

Dieser von APAEMA und der Stadtverwaltung von Porreres organisierte Tag hat sich zur größten Ausstellung und zum größten Verkauf von zertifizierten Bioprodukten auf den Inseln entwickelt.

Neben den mehr als 70 Ausstellern gab es den ganzen Tag über Produktverkostungen, Showcookings, eines davon mit dem Starprodukt der Stadt, der Aprikose, Live-Musik, Spiele für Kinder und sogar eine Castellera-Aufführung der Al-lots de Llevant.

Lesetipp:  El Pla führt in 14 Dörfern Müll-Sammeldienst ein
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Verleihung des Premi Producte Ecològic 2023. Der Bio-Saft von Sa Casa Pagesa war der Gewinner von acht eingereichten Produkten, darunter Öl, Marmelade, Käse und Eier.

In diesem Jahr war das Hauptthema der Messe das Wasser. In diesem Sinne konzentrierten die Organisatoren alle vorangegangenen Aktivitäten auf die Diskussion über die Verfügbarkeit von Wasser in der Landwirtschaft. Diese Veranstaltungen begannen am 12. April und umfassten Konferenzen, runde Tische, Dokumentarfilme und Besichtigungen der Betriebe der Apaema-Mitglieder. Die Diada Ecològica de Porreres ist zu einer der wichtigsten Veranstaltungen im Kalender derjenigen geworden, die sich für lokale und zertifizierte Produkte einsetzen.

Die Bürgermeisterin der Stadt Porreres, Xisca Mora, bestätigte, dass „es eine Freude ist, eine weitere Ausgabe dieser Messe auszurichten“, die nicht nur die angebotenen Produkte bekannt macht, sondern auch „neue Landwirte ermutigt, ökologisch zu produzieren“.

Der Präsident der APAEMA, Miquel Coll, wies seinerseits darauf hin, dass dieses Jahr eine Rekordzahl von Erzeugern anwesend war, was zeige, „dass diese Veranstaltung ein Bezugspunkt für den Sektor ist“. Der Landwirtschaftsminister Joan Simonet, der ebenfalls an der Veranstaltung teilnahm, stimmte zu, als er „den großen Vorsprung des ökologischen Landbaus“ hervorhob.

Im Jahr 2023 ist die registrierte landwirtschaftliche Nutzfläche auf 47.422 Hektar angewachsen, 10 % mehr als im Jahr zuvor. Das bedeutet, dass 20 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche der Inseln jetzt ökologisch bewirtschaftet wird.

Quelle: Agenturen