Zahl der Bus- und U-Bahn-Fahrgäste in Palma steigt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Busse in Palma auf Mallorca beförderten im Januar 3,08 Millionen Fahrgäste, 54,8 % mehr als im Vergleichsmonat 2022, während die Zahl der U-Bahn-Fahrgäste mit 112.000 Fahrten um 62,3 % zunahm, so die am Freitag (10.03.2023) vom Nationalen Statistikinstitut (INE) veröffentlichten Daten.

Palma auf Mallorca ist die Stadt mit dem größten Zuwachs im städtischen Busverkehr unter den Städten mit U-Bahn-Systemen – eine Gruppe, zu der auch Barcelona, Bilbao, Madrid, Malaga, Sevilla und Valencia gehören.

Lesetipp:  Temu liefert jetzt auch an Postämter auf Mallorca aus
Zahl der Bus- und U-Bahn-Fahrgäste in Palma steigt
Gustav Knudsen | Blaues Licht

In absoluten Zahlen ist Palma jedoch die Stadt mit der zweitniedrigsten Anzahl an Busfahrgästen – hinter Bilbao – und der geringsten Anzahl an U-Bahnfahrgästen.

In ganz Spanien stieg die Zahl der Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel im Januar um 33,4 % gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2022, mit mehr als 390,0 Millionen Fahrgästen. Der Luftverkehr wuchs um 49,1 %, die Bahn um 44,3 %, der Schiffsverkehr um 41,9 % und der Busverkehr um 35,3 %.

Quelle: Agenturen