Zahl der Neuanmeldungen bei Autovermietern auf Mallorca steigt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die spanische Autovermietungsbranche hat im April 2025 ein starkes Wachstum verzeichnet. Nach Angaben des Branchenverbands FENEVAL stieg die Zahl der registrierten Fahrzeuge im sogenannten „Rent-a-Car“-Kanal im Vergleich zum Vorjahresmonat um fast 13 %. Insgesamt wurden 16.518 Fahrzeuge für Vermietungszwecke registriert.

Diese positive Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Branche auf eine arbeitsreiche Sommersaison vorbereitet. Bislang wurden in diesem Jahr bereits 64.614 Fahrzeuge registriert, was zwar 6 % weniger ist als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024, aber laut FENEVAL zeigt der Trend im April eine deutliche Erholung.

Vor allem in touristischen Destinationen wie den Balearen und den Kanarischen Inseln, aber auch in Regionen wie Katalonien und Andalusien ist die Nachfrage nach Mietwagen wieder gestiegen. Dies ist unter anderem auf den wachsenden internationalen Tourismus und die Erwartung einer starken Sommernachfrage zurückzuführen.

Lesetipp:  Die Llampuga-Saison 2023 beginnt auf Mallorca
Jan van Renesse - Empty Rooms

Auffällig ist, dass immer mehr Hybrid- und Elektroautos in die Mietflotte aufgenommen werden. Die meisten Fahrzeuge werden noch mit Benzin oder Diesel betrieben, aber die Zahl der umweltfreundlicheren Optionen nimmt langsam zu.

FENEVAL betont, dass die Branche trotz früherer Bedenken hinsichtlich Lieferproblemen und hoher Kosten optimistisch bleibt. Die Autovermietungsunternehmen hoffen, dass sich dieser Trend im Mai und Juni fortsetzt, damit sie auf den erwarteten Touristenansturm in den Sommermonaten bestens vorbereitet sind.

Quelle: Agenturen