Der Notrufdienst 112 der andalusischen Rettungsleitstelle hat mehr als 30 Anrufe wegen des Erdbebens der Stärke 5,5 erhalten, das sich am frühen Montagmorgen, dem 14. Juli, mit Epizentrum vor der Küste von Almería ereignet hat. Personen- oder Sachschäden wurden nicht gemeldet.
Wie die 112 in einer Mitteilung erklärt, gingen beim Notrufdienst Anrufe aus verschiedenen Orten im Osten Andalusiens ein, vor allem aus Almería (Hauptstadt, Roquetas de Mar, Níjar, Vera, Gádor, Vícar, El Ejido, Turre, Garrucha und Mojácar), sowie Meldungen von Privatpersonen, die das Beben in Jaén, Málaga und Granada gespürt hatten.
Im Falle von Erdbeben empfiehlt der Notdienst 112 Andalusien eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen, um Risiken zu verringern und zur Sicherheit der Bevölkerung beizutragen. Alle diese Maßnahmen sind in einem Leitfaden mit grundlegenden Empfehlungen für den Fall von Erdbeben zusammengefasst, der unter diesem Link heruntergeladen werden kann.
Zunächst rät die Notrufnummer den Bürgern, Ruhe zu bewahren und die Anweisungen der Behörden und Einsatzkräfte, die an der Bewältigung des Notfalls beteiligt sind, zu befolgen, die über ihre Einsatzkräfte vor Ort oder über die Medien übermittelt werden.
Während des Bebens ist es am besten, an Ort und Stelle zu bleiben, egal ob man sich in einem Gebäude oder auf der Straße befindet, da beim Betreten und Verlassen von Gebäuden Unfälle passieren können. In einem Gebäude muss man nach stabilen Strukturen suchen, unter denen man Schutz finden kann, z.B. einem Tisch oder einem Bett, unter einem Türsturz, neben einer Säule, einer tragenden Wand oder in einer Ecke. Wenn das Gebäude, in dem man sich befindet, nach dem Beben beschädigt ist, empfiehlt der Notruf 112, das Gebäude ordnungsgemäß und langsam über die Treppen zu verlassen und auf keinen Fall den Aufzug zur Evakuierung zu benutzen.
Befindet man sich im Freien, sollte man sich von Stromkabeln, Gesimsen, Fenstern und anderen Gegenständen fernhalten, die durch die Erschütterungen zerbrechen oder herunterfallen können.
Sollte das Erdbeben die Bürger während einer Fahrt in einem Fahrzeug überraschen, muss dieses sofort an einer verkehrssicheren Stelle angehalten werden und bis zum Ende der Erschütterungen im Fahrzeug verbleiben. Nach dem Beben muss überprüft werden, ob jemand verletzt ist, und die Personen in der Nähe müssen auf Verletzungen untersucht werden. Es ist wichtig, immer daran zu denken, dass Schwerverletzte nicht bewegt werden dürfen, es sei denn, Sie wissen, wie man sie richtig transportiert, oder wenn sich ihr Zustand verschlechtert oder eine unmittelbare Gefahr besteht, z.B. durch Feuer oder Einsturz.
Quelle: Agenturen