ZARA verkauft „demnächst“ in Spanien Second-Hand-Kleidung online

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der spanische Bekleidungskonzern ZARA hat im Januar 2023 mit dem Verkauf von gebrauchter ZARA-Kleidung begonnen. Dies geschah ausschließlich online über seine Wiederverkaufswebsite im Rahmen seines Pre-Owned-Programms. Die ZARA-Fans in Spanien, wo die Bekleidungsmarke ihren Ursprung hat, mussten sich jedoch noch gedulden, da Pre-Owned nur in Großbritannien und Frankreich verfügbar war. Das wird sich bis Ende 2023 ändern.

Gebrauchte Kleidung galt früher als etwas für „arme“ Leute, aber nach dem Erfolg von Smartphone-Apps wie Vinted oder, in Spanien, Wallapop, hat sich das völlig geändert. Viele Menschen verdienen sich ein nettes Zubrot, indem sie ihre Kleidung aus zweiter Hand verkaufen, während die KäuferInnen ihre Wunschkleidung oft günstiger kaufen können.

Lesetipp:  IVA auf Kunst senken
Gustav Knudsen | Blaues Licht

ZARA will sich diesem Trend anschließen und ermöglicht daher in Großbritannien und Frankreich das Verkaufen (sell) oder Kaufen (buy) von Kleidung über die eigene Website resell.zara.com. Ab Ende 2023 wird dies auch in Spanien möglich sein.

Die spanische Bekleidungsmarke ist jedoch nicht die einzige, die Secondhand-Kleidung verkauft, denn auch das schwedische Unternehmen H&M verkauft bereits gebrauchte Kleidung über Sellpy. Der Unterschied zwischen ZARA und H&M ist, dass das Sellpy-Programm in mehreren Ländern genutzt werden kann, darunter auch in Spanien.

Quelle: Agenturen