Der Govern Balear unterstützt die Zusammenarbeit zur gemeinsamen Bereitstellung des Taxidienstes in zehn Gemeinden im Zentrum und Norden der Insel Mallorca durch die bevorstehende Einführung der Sonderregelung für die Abholung in dieser Sommersaison, so dass Fahrgäste in allen an dieser Initiative beteiligten Dörfern abgeholt werden können: Alcúdia, Pollença, Inca, sa Pobla, Muro, Santa Margalida, Alaró, Selva, Llubí und Costitx.
Wie das Ministerium für Wohnungswesen, Raumordnung und Mobilität in einer Mitteilung erlärte, ist diese Zusammenarbeit, die von den Taxi-Verbänden und den Stadtverwaltungen der beteiligten Gemeinden vereinbart wurde, Teil der Maßnahmen, die die Regierung zur Förderung von Vereinbarungen zwischen Gemeinden zur Verbesserung des Dienstes fördert. So ist geplant, das Sonderabholregime zunächst in diesem Jahr in diesen zehn Gemeinden einzuführen.
Die Generaldirektion für Mobilität der Regierung hat die Vereinbarung bereits validiert, die in den Gemeinderäten der beteiligten Gemeinden angenommen werden soll, damit dieses System in der nächsten Sommersaison angewendet werden kann.
Mit dieser Einführung können Taxis aus diesen Gemeinden Fahrgäste in jeder der angeschlossenen Ortschaften aufnehmen, wobei Taxis aus der Herkunftsgemeinde Vorrang bei der Zuteilung des Dienstes haben. Die Umsetzung erfolgt über die Mallorcab-Anwendung.
Diese Kooperationsvereinbarung ist Teil der Maßnahmen zur Verbesserung des Taxiservices und der Mobilität der Nutzer, die von der Generaldirektion für Mobilität in Abstimmung mit den Stadtverwaltungen und den Verbänden der Branche gefördert werden und sowohl die Regulierung, die zum ersten Mal die Festlegung eines Einheitstarifs zur Förderung gemeinsamer Leistungsvereinbarungen zwischen Gemeinden ermöglichen wird, als auch die bevorstehende Einführung einer öffentlichen App für den Taxiservice auf den Balearen für mobile Geräte umfassen.
In diesem Sinne bereitet die Regierung, wie die Generaldirektorin Lorena del Valle erklärte, die endgültige Verabschiedung des Dekrets zur Regelung der Taxitarife vor, das es den Stadt- und Gemeinderäten ermöglichen wird, auf jeder Insel einen Referenztarif festzulegen, indem sie Vereinbarungen zwischen Gemeinden zur Einrichtung von Gebieten für die gemeinsame Erbringung des Taxidienstes fördern, und die erste öffentliche Anwendung des Taxidienstes auf den Balearen in der Testphase fertigzustellen.
Bürgermeister und Gemeinderäte der Gemeinden im mittleren und nördlichen Teil Mallorcas haben an der Präsentation im Rathaus von Alcúdia teilgenommen, die von der Bürgermeisterin Fina Linares geleitet wurde, zusammen mit der Generaldirektorin für Mobilität der Regierung, Lorena del Valle, und den Verbänden der Taxiföderation der Balearen, wie dem Taxiverband der Part Forana de Mallorca.
Unter anderem nahmen die Bürgermeister Virgilio Moreno (Inca), Martí March (Pollença), Biel Ferragut (Sa Pobla), Miquel Porquer (Muro) und Jaume Ferriol (Maria de la Salut) sowie die für Mobilität zuständigen Stadträte mehrerer Gemeinden und die Präsidentin des Taxiverbands Part Forana, María del Carmen Navarro, teil.
Quelle: Agenturen





