Zehn Jahre Netflix in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Netflix feiert diesen Monat sein zehnjähriges Bestehen in Spanien, und das wird groß gefeiert. In Tres Cantos bei Madrid kündigte CEO Ted Sarandos an, dass das Unternehmen zwischen 2025 und 2028 1 Milliarde Euro in spanische Serien und Filme investieren wird. Damit zeigt Netflix, dass es weiterhin in spanische Produktionen und lokale Talente investieren will.

Seit Netflix im Oktober 2015 in Spanien gestartet ist, hat das Unternehmen mehr als 1.000 spanische Serien und Filme veröffentlicht. Allein im Jahr 2024 wurden diese weltweit mehr als 5 Milliarden Stunden lang angesehen. Netflix arbeitete mit mehr als 60 spanischen Produktionsfirmen zusammen, was mehr als 20.000 Arbeitsplätze schuf und Dreharbeiten in über 200 Städten im ganzen Land ermöglichte.

Bekannte Serien wie Las chicas del cable, Élite, La casa de papel, Berlín, Respira und La sociedad de la nieve haben dazu beigetragen, spanische Serien in anderen Ländern populär zu machen. Sie sind nicht nur wichtig für die Kultur, sondern bringen auch Geld ein.

Lesetipp:  Der gefürchtete "Blaue Drache" - Ist was genau?
Gustav Knudsen | Kristina

Premierminister Pedro Sánchez war ebenfalls anwesend. Er bezeichnete die Investition als gutes Beispiel für „Soft Power”: eine Möglichkeit, Spanien durch Filme und Serien weltweit sichtbarer zu machen. Ihm zufolge trägt der audiovisuelle Sektor bereits 2,3 Prozent zur Wirtschaft bei und beschäftigt mehr als 770.000 Menschen. Der Ministerpräsident zeigte sich auch positiv darüber, dass Netflix nicht nur Programme in Katalanisch, Baskisch und Galicisch produziert, sondern auch Untertitel in diesen Sprachen anbietet.

Netflix eröffnete 2019 eine große Produktionsstätte in Tres Cantos bei Madrid. Dort befinden sich zehn moderne Studios und Computersysteme, mit denen Filme und Serien digital bearbeitet werden können. Außerdem kommen die neuesten Bild- und Tontechniken zum Einsatz. Es handelt sich um eines der modernsten Filmzentren Europas.

Mit dieser großen Investition bis 2028 zeigt Netflix, dass es in Spanien bleiben will. Das Unternehmen möchte wirklich Teil der spanischen Kultur und Filmwelt werden.

Quelle: Agenturen