Zehntausende Reisende von Verspätungen und Annullierungen betroffen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In den vergangenen Sommermonaten hatten Reisende aus Spanien erheblich unter Verspätungen und Annullierungen zu leiden. Nach Angaben von AirHelp sind Hunderttausende Passagiere betroffen, deren Flüge verspätet waren oder sogar annulliert wurden. Für viele von ihnen bedeutet dies, dass sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 Euro haben.

Trotz der großen Probleme konnte sich Vueling positiv von anderen abheben. Von den Zehntausenden Flügen, die die Fluggesellschaft durchgeführt hat, verlief ein Großteil ohne nennenswerte Probleme. Damit steht Vueling an der Spitze der zuverlässigsten Fluggesellschaften des Landes.

Auch bei den Flughäfen gibt es deutliche Unterschiede. Die Flughäfen von Asturien, Santiago de Compostela und Bilbao erwiesen sich in diesem Sommer als die zuverlässigsten. Hier starteten die meisten Flüge planmäßig, was sie von anderen spanischen Flughäfen positiv unterscheidet.

Lesetipp:  Katalanisch "aus Gründen der sprachlichen Gleichberechtigung"
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Dennoch zeigt das Gesamtbild, dass der spanische Luftverkehrssektor in den verkehrsreichsten Monaten des Jahres mit erheblichen Problemen zu kämpfen hat. Die vielen Verspätungen und Annullierungen verursachten für Hunderttausende von Reisenden Unannehmlichkeiten, die von verpassten Anschlussflügen bis hin zu komplett ins Wasser gefallenen Urlaubsplänen reichten.

Für die betroffenen Passagiere gibt es jedoch einen Lichtblick. Aufgrund der europäischen Vorschriften haben sie in vielen Fällen Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung. Je nach Flugstrecke und Dauer der Verspätung kann dieser Betrag erheblich sein, sodass einige Reisende einen Teil ihrer Unannehmlichkeiten kompensiert bekommen.

Es bleibt nun die Frage, wie sich Fluggesellschaften und Flughäfen auf künftige Stoßzeiten vorbereiten. Sollten sich die gleichen Probleme wiederholen, wird der Druck seitens der Reisenden und Verbraucherorganisationen, strukturelle Verbesserungen durchzuführen, nur noch zunehmen.

Quelle: Agenturen