Die Vorsitzende der Partido Popular und Kandidatin für das Präsidentenamt der Regierung, Marga Prohens, hat am Montag (22.05.2023) zugesagt, in den ersten sechs Monaten der nächsten Legislaturperiode, falls sie zur Präsidentin gewählt wird, einen Plan zu verabschieden, mit dem 80.000 Wohnungen auf den Mietmarkt gebracht werden sollen, indem Eigentümern, die ihre Wohnungen zu einem bestimmten Preis zur Miete anbieten, Anreize und Garantien für Zahlung und Instandhaltung gewährt werden.
Porhens trat zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten von Palma, Jaime Martínez, vor die Medien, um die Wohnungsbauvorschläge der PP vorzustellen. Unter anderem haben sie ein Dekret vorgelegt, das Änderungen zur Erhöhung der Bebauungsdichte und des Höhenwachstums vorsieht sowie die horizontale Teilung von großen Wohnungen und die Umwandlung von Räumlichkeiten in Wohnungen erlaubt.
Der Regierungskandidat der PP hat außerdem versprochen, mit der Privatinitiative im Rahmen des Programms „Bauen zur Miete“ zusammenzuarbeiten, um öffentliche Grundstücke für Mietwohnungen zu einem festen Preis zur Verfügung zu stellen, sowie ein Steuerpaket zu verabschieden, das die Abschaffung der Steuer auf den Kauf einer ersten Wohnung für Personen unter 30 Jahren und eine Senkung um 50 Prozent für Personen unter 35 Jahren, kinderreiche Familien und Alleinerziehende sowie die Schaffung eines neuen Abzugs für Vermieter vorsieht.
Der Kandidat der PP für das Amt des Bürgermeisters, Jaime Martínez, hat seinerseits zugesagt, die Renovierung leerstehender Häuser und von Häusern in heruntergekommenen Stadtvierteln Palmas zu fördern. Er hat erklärt, dass seine Partei zur Umsetzung ihres Wohnungsbauprojekts kommunale öffentliche Beihilfen, europäische Mittel und den staatlichen Wohnungsbauplan nutzen wird.
Quelle: Agenturen