Zeit um ihr Bett zu machen?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Das Bett zu machen, wenn man aufsteht, ist in vielen Haushalten eine alte Gewohnheit. Jüngste Studien deuten jedoch darauf hin, dass das Aufschieben dieser Aufgabe gesundheitliche Vorteile haben könnte. Der Hauptgrund liegt in der Vermehrung von Hausstaubmilben, Mikroorganismen, die in einer warmen, feuchten Umgebung, wie sie nachts in unserem Bett entsteht, gedeihen.

Experten empfehlen, das Bett nicht sofort nach dem Aufstehen zu machen. Wenn man das Bett eine Weile ungemacht lässt, kann die angesammelte Feuchtigkeit verdunsten und die Bettdecke auslüften, so dass ein für Hausstaubmilben weniger günstiges Umfeld entsteht. Diese winzigen Organismen ernähren sich von abgestorbenen Hautzellen und können bei empfindlichen Menschen Allergien und Atemprobleme auslösen.

Lesetipp:  Gestatten? Ich bin die zukünftige Frau König
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

Abgesehen von den gesundheitlichen Vorteilen kann das Hinausschieben des „Bett machen“ auch zu einer besseren Schlafhygiene beitragen. Wenn man das Bett auslüften lässt, werden Gerüche beseitigt und die Bettwäsche bleibt länger frisch. Experten empfehlen daher, nach dem Aufstehen mindestens eine Stunde zu warten, bevor das Bett gemacht wird, um sicherzustellen, dass die Feuchtigkeit ausreichend abgeführt wurde.

Quelle: Agenturen