Mallorca, 1913: Die Familie Delgado führt ein kleines Weingut am Fuße des idyllischen Tramuntana-Gebirges. Doch als die Konkurrenz auf dem Festland immer stärker wird, bricht die Weinwirtschaft auf der Insel ein.
Die Kinder der Delgados müssen rasch handeln, um das elterliche Gut vor dem Ruin zu bewahren: Antonia und ihr Verlobter Mateo gehen nach Kuba, wo sie die Familie mit einem neuen Weingut unterstützen wollen.
Carla sucht sich Arbeit auf der heimatlichen Insel. Leo schlägt seinen ganz eigenen, nicht immer legalen Weg ein, der ihn zunehmend von seiner Familie wegführt. Werden die Delgados die Krise überstehen? Und zu welchem Preis?
Lesermeinung
Noch völlig unentdeckt vom Tourismus nimmt uns Carmen Bellmonte mit in das ursprüngliche, alte Mallorca und in die Weinberge der Familie Delgado Ramis. Das Ehepaar Juan und Maria hat vier Kinder, welche die unterschiedlichsten Ziele in ihrem Leben haben. Nicht immer haben diese etwas mit dem Weinanbau zu tun.
Leo, der jüngste Sohn, hat sich ganz dem Weinbau verschrieben, während sein älterer Bruder Diego gerne aufs Meer fahren möchte. Die Älteste Antonia steht kurz vor der Heirat mit Mateo und ihre jüngere Schwester Carla wird bald ihrer Mutter zur Seite stehen…
Geschickt und spannend werden die einzelnen Geschichten – auch durch Briefe – zu einem großen Ganzen verknüpft und dabei auch die Traditionen der vergangenen Zeit nicht außer Acht gelassen. Ich habe den Roman wirklich kaum aus der Hand legen wollen, weil jede Seite anschaulich geschrieben war und die Konflikte, welche sich vermutlich noch durch mehrere Bände hinziehen werden, äußerst packend erzählt wurden.
Die Verläufe der einzelnen Lebensstränge sind nicht vorhersehbar, denn den beiden Autorinnen (hinter Carmen Bellmonte steckt das Autorinnen-Duo Elke Becker und Ute Köhler) ist immer wieder eine überraschende Wendung eingefallen, die aber keinen Bruch in der Gesamtgeschichte hinterließ.
„Zeiten des Wandels“ von Carmen Bellmonte ist der gelungene Auftakt zu einer vierteiligen mallorquinisch-kubanischen Familiensaga. Eine authentische und lebensnahe Geschichte, die in zwei wunderbaren Kulissen spielt. Wer historische Romane liebt, der sollte diese Mallorca – Saga unbedingt lesen. Ein Roman über eine wunderschöne Insel und mit viel Historie – oder wussten Sie dass durch wirtschaftliche Rückschläge viele Einwohner Mallorcas nach Kuba ausgewandert sind.



