„Der Zeitplan für die Weihnachtsbeleuchtung vor der Pandemie ist vernünftig“, erklärte gestern die Stadträtin für Infrastrukturen und Zugänglichkeit, Angélica Pastor. Die stellvertretende Bürgermeisterin stellte klar, dass wir dieses Weihnachten „zum Zeitplan vor der Pandemie zurückkehren“, weshalb sie nicht der Meinung ist, dass der Zeitplan für die Einschaltung reduziert werden sollte.
Diese Erklärungen folgen auf die Absicht der balearischen Regierung, im Rahmen eines Energiesparplans den Zeitplan für das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung zu verkürzen.
Pastor erinnerte daran, dass mit der Rückkehr des vor der Pandemie geltenden Zeitplans für die Weihnachtsbeleuchtung „diese nun von Montag bis Freitag bis zehn Uhr abends und an den Wochenenden bis Mitternacht eingeschaltet sein wird“.
Außerdem werden sie an besonderen Tagen wie dem 24. und 31. Dezember sowie am 5. Januar, dem Dreikönigstag, bis sechs Uhr morgens eingeschaltet sein.
„Wir warten ab, ob die Zentralregierung Maßnahmen ergreift, aber wir glauben, dass es sich um einen vernünftigen Zeitplan handelt, der sich an die kleinen Unternehmen anpasst“, erklärte Pastor.
Die Stadträtin für Infrastrukturen warnte, dass „nach Epiphanias bis Sant Sebastià die Lichter ausgeschaltet bleiben. Außerdem sind 100 Prozent der Leuchten LED, sie sind sehr nachhaltig und stellen eine große Energieeinsparung dar.
Quelle: Agenturen






