Der Staatsanzeiger (BOE) hat die Entschließung des Zentralen Wahlausschusses (JEC) mit der Liste der 33 endgültigen Kandidaturen für die Europawahlen am 9. Juni veröffentlicht. Dies ist der Zeitplan für die Wahlen, die die nächste Zusammensetzung des Europäischen Parlaments bestimmen werden und die von der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als die „wichtigsten“ in der Geschichte bezeichnet wurden. Der Wahlkampf zur Wahl der 61 spanischen Europaabgeordneten beginnt am Freitag, den 24. Mai um 00:00 Uhr und endet am Freitag, den 7. Juni um 24:00 Uhr.
Im Falle Spaniens werden die Europawahlen am 9. Juni 2024 abgehalten, was unter den derzeitigen 27 Mitgliedstaaten nicht einstimmig ist, und die vorläufigen Ergebnisse werden am Sonntagabend bekannt gegeben. Das Mindestalter für die Stimmabgabe beträgt 18 Jahre. Spanische Staatsbürger mit Wohnsitz in Spanien oder im Ausland sowie Bürger aus anderen EU-Ländern mit Wohnsitz in Spanien können an diesen Europawahlen teilnehmen.
Zu den Optionen gehört die Einberufung in ein Wahllokal, wenn man zwischen 18 und 70 Jahre alt ist. Ab dem 65. Lebensjahr ist es möglich, innerhalb von sieben Tagen nach der Benachrichtigung seinen Rücktrittswunsch zu äußern. Wenn Sie per Post wählen möchten, bedeutet dies, dass Sie Ihre Stimme nicht in der Wahlurne des entsprechenden Wahllokals abgeben können. Die Frist für die Stimmabgabe ist der dritte Tag vor dem Wahltag, d.h. der 6. Juni.
Die neuen Mitglieder des Europäischen Parlaments werden entsprechend der europäischen politischen Familie, der sie angehören, transnationale Gruppen bilden. Auf seiner ersten Plenartagung zu einem noch festzulegenden Zeitpunkt wählen die Abgeordneten den neuen Präsidenten des Europäischen Parlaments sowie die übrigen Mitglieder der Organe des Parlaments. In einer weiteren Sitzung wird das Europäische Parlament über den Vorschlag des Europäischen Rates für die Präsidentschaft der Europäischen Kommission abstimmen, für den eine absolute Mehrheit erforderlich ist, bevor das gesamte Kollegium der Kommissare geprüft und bestätigt wird.
Im einzigen Wahlkreis Spaniens werden 2024 61 Abgeordnete gewählt, zwei mehr als bei den Wahlen 2019. Insgesamt wurden 39 Kandidaturen eingereicht, von denen sechs nach Prüfung durch den Zentralen Wahlausschuss ausgeschlossen wurden, da sie die erforderlichen Voraussetzungen nicht erfüllten. Unter den angekündigten Kandidaturen sind einige kuriose wie Escaños en Blanco para dejar escaños vacíos, Feministas al Congreso, Se Acabó la Fiesta, la España Olvidada Existe, Soberanía Alimentaria Española oder Pirates Alianza Rebelde. Es gibt auch einige, die sich zum ersten Mal präsentieren, wie Cree, die von Edmundo Bal, dem ehemaligen Sprecher der Ciudadanos im Abgeordnetenhaus, angeführte Gruppe, die symbolisch die von César Vera angeführte Liste abschließt.
Quelle: Agenturen