Zelenski dankt Spanien für Solidarität mit der Ukraine

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der ukrainische Präsident Wolodymir Zelenski dankte am Mittwoch (02.11.2022) dem spanischen Außenminister José Manuel Albares für die Unterstützung Spaniens bei der Aufnahme der Ukrainer und der Bereitstellung von militärischem und humanitärem Material. Der ukrainische Staatschef empfing Albares in Kiew im Rahmen eines offiziellen Besuchs des spanischen Ministers.

Spanische diplomatische Quellen berichteten, dass Zelenski auch Spanien um Unterstützung für den Wiederaufbau seines Landes bat und die spanische Regierung aufforderte, in dieser Hinsicht die Initiative zu ergreifen.

Lesetipp:  Neue 2-Euro-Münze mit dem Motiv der Policía Nacional
Zelenski dankt Spanien für Solidarität mit der Ukraine
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Besonders dankbar war Zelenski für die Spende von 30 Krankenwagen mit Material für die Beratung und Notfallbehandlung von Schwangeren und Geburten sowie für die Lieferung von 14 Generatoren zur Linderung des Mangels an Energieversorgung.

Was die Lieferung von militärischem Gerät betrifft, so kündigte die spanische Regierung im vergangenen Monat an, dass sie der Ukraine vier HAWK-Raketenwerfer zur Verfügung stellen werde, um ihre Luftabwehr gegen die russischen Streitkräfte zu verbessern.

Zelenski und Albares besprachen auch Fragen im Zusammenhang mit der gemeinsamen Bewerbung Spaniens, Portugals und der Ukraine um die Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft im Jahr 2030, heißt es in denselben Quellen.

Während seines offiziellen Besuchs traf der Leiter der spanischen Diplomatie auch mit seinem ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba und mit Premierminister Denyus Shmyhal zusammen. Neben dem Gedenken an die Gefallenen des Krieges besuchte Albares die von Russland bombardierten Gebiete in Kiew und in der 50 Kilometer von der Hauptstadt entfernten Stadt Makariv und versicherte, dass Spanien zum Wiederaufbau der Ukraine beitragen werde, „um ihre Infrastruktur, ihre Kultur und ihr Erbe wiederherzustellen“.

Quelle: Agenturen