Das Stranddünensystem von Cala Mesquida in Capdepera auf Malölorca ist eines der wichtigsten der Insel. Die Umweltorganisation GOB prangerte gestern (09.01.2025) die Verschlechterung dieses Systems in den letzten Jahren aufgrund mangelnder Pflege an.
Die Organisation weist darauf hin, dass „es derzeit Rückschläge und eine Verschlechterung bei der Erhaltung des Dünensystems gibt“‚ weshalb sie die für die Erhaltung und Verwaltung dieses Gebiets zuständigen Behörden (Küstenschutz, Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt sowie die Stadtverwaltung von Capdpera) auffordert, zusammenzuarbeiten, um „die Korrektur der aktuellen Probleme zu fördern und den positiven Trend bei der Erholung dieses außergewöhnlichen Naturgebiets wieder aufzunehmen“.
In diesem Zusammenhang weist der GOB darauf hin, dass in wenigen Monaten die neue Tourismussaison beginnt, die „den Besucherdruck auf das Dünensystem beträchtlich erhöhen wird, was sich noch stärker auswirken wird, wenn die Infrastrukturen für den Schutz und die öffentliche Nutzung in dem derzeitigen schlechten Zustand sind“.
Unter den Mängeln heben sie die Verschlechterung des hölzernen Stegs zum Überqueren des Gebiets hervor. „Die Menschen, die auf die andere Seite des Strandes gelangen wollen, tun dies auf den Seiten der Infrastruktur, wodurch parallele Verkehrswege entstanden sind, die die Vegetation zerstören und die Dünendestabilisieren. Der Steg ist seit 2023 wegen seiner Gefährlichkeit gesperrt“. Im Jahr 2009 wurde in dem unter Naturschutz stehenden Gebiet ein Projekt zur Umweltsanierung durchgeführt.
Quelle: Agenturen





