Der spanische Hersteller SPC hat das Zeus 2 PRO auf den Markt gebracht, ein Smartphone speziell für Senioren, das Benutzerfreundlichkeit mit moderner Technologie verbindet. Das Gerät ist ab sofort in Spanien erhältlich und richtet sich an die wachsende Gruppe der über 60-Jährigen, die ohne komplizierte Bedienung in Verbindung bleiben möchten.
Ein wichtiger Vorteil ist die Verbindung mit der kostenlosen SPC Care-App. Damit können Familienangehörige oder Pflegekräfte das Gerät aus der Ferne verwalten. So können sie Kontakte hinzufügen, Einstellungen anpassen, die Lautstärke oder Schriftgröße ändern und sogar den Standort und den Akkustatus überprüfen. Außerdem gibt es Benachrichtigungen bei niedrigem Akkustand, Drücken der SOS-Taste oder längerer Inaktivität.
Das Zeus 2 PRO ist mit einem 6,1-Zoll-HD+-Bildschirm, einer doppelten 50-MP-Kamera auf der Rückseite und einer 5-MP-Selfie-Kamera ausgestattet. Darüber hinaus unterstützt das Gerät NFC für kontaktloses Bezahlen, eSIM und eine physische SIM-Karte. Zum Aufladen stehen 18-W-Schnellladen über USB-C, kabelloses Laden oder eine praktische Ladestation zur Auswahl.
Unter der Haube läuft das Android-Gerät mit einem MediaTek Helio G36-Prozessor mit 4 GB RAM (erweiterbar auf 12 GB über virtuellen Speicher) und 128 GB Speicher, der mit einer Micro-SD-Karte auf 1 TB erweitert werden kann. Für die Sicherheit sind sowohl Fingerabdruck- als auch Gesichtserkennung vorhanden.
Der Preis für das Zeus 2 PRO beträgt 249,90 Euro. Wer das Gerät zwischen dem 2. und 11. September kauft, erhält kostenlos eine Schutzhülle und ein 20-W-Schnellladegerät dazu. Damit liefert SPC Zubehör im Wert von mehr als 25 Euro mit.
Neben diesem Modell bringt SPC auch ein kompakteres Gerät auf den Markt: das Zeus 2 mit einem 5-Zoll-Bildschirm, einer 13-MP-Kamera und 64 GB Speicherplatz. Diese Variante ist ab dem 20. September für 199,90 Euro erhältlich und bietet ebenfalls die Möglichkeit der Verwaltung über die SPC Care-App.
Quelle: Agenturen





