Zigarettenkippe aus dem Auto schnippen kann teuer werden

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Eine Zigarettenkippe aus dem Auto zu werfen, mag eine „einfache“ und sogar alltägliche Geste sein – obwohl immer weniger Menschen rauchen – ist es aber nicht. Es ist nicht nur unhöflich, eine Zigarette aus dem Fenster zu werfen, sondern hat auch Konsequenzen, sowohl in Form von Bußgeldern als auch in Bezug auf das Risiko, das damit verbunden ist.

In Artikel 6 der allgemeinen Straßenverkehrsordnung ist kein spezielles Bußgeld für das Werfen von Zigarettenstummeln aus dem Fenster vorgesehen, wohl aber für das „Werfen von Gegenständen, die auf der Straße oder in der Nähe der Straße einen Brand auslösen können“. In diesem Fall beträgt das Bußgeld 500 Euro (mit der Möglichkeit einer 50-prozentigen Ermäßigung bei sofortiger Zahlung) und der Entzug von 6 Punkten im Führerschein.

Lesetipp:  Ukraine wird gegen Russland "siegen"
Zigarettenkippe aus dem Auto schnippen kann teuer werden
Gustav Knudsen | Kristina

Diese Regel gilt für Zigarettenstummel oder brennende Elemente, wenn der Fahrer dafür verantwortlich ist. Im Falle eines Beifahrers beträgt das Bußgeld ebenfalls 500 Euro, hat aber keinen Punkteabzug zur Folge.

Seit der letzten Reform des Straßenverkehrs- und Verkehrssicherheitsgesetzes, die am 21. März 2022 in Kraft getreten ist, wurde dieses Vergehen verschärft und wird nun als sehr schwer eingestuft und mit höheren Geldstrafen belegt. Vor der Reform betrug die Strafe 200 Euro und 4 Punkte.

Nicht nur die Brandgefahr und die Umweltbelastung, sondern auch das Werfen einer Zigarettenkippe aus dem Auto oder einem anderen Gegenstand stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Aus diesem Grund können Sie auch mit einem Bußgeld von 500 Euro (250 Euro bei sofortiger Zahlung) und 6 Punkten im Führerschein belegt werden: für das „Werfen von Gegenständen, die Verkehrsunfälle verursachen können, auf die Straße oder in die unmittelbare Umgebung der Straße“ (Artikel 6). Seit März letzten Jahres wird dieses Delikt als sehr schwer eingestuft. Wenn es ein Fahrgast ist, der den Gegenstand wirft, gibt es keinen Punktabzug, sondern nur eine Geldstrafe von 500 Euro.

Artikel 4 der Verordnung sieht außerdem ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro vor, wenn „Gegenstände oder Materialien auf die Straße geworfen werden, die den freien Verkehr, das Anhalten oder das Parken gefährden oder die Straße oder ihre Einrichtungen verschlechtern oder Auswirkungen auf die Straße oder ihre Umgebung haben, die die angemessenen Bedingungen für das Fahren, Anhalten oder Parken verändern“. In diesem Fall ohne Abzug von Punkten.

Seien Sie vorsichtig mit dem Wegwerfen von Taschentüchern, Plastik, Kaugummi… und allem anderen. Denken Sie zweimal darüber nach, denn es hat viele Folgen, und einige davon sind schwerwiegend, vor allem für Radfahrer oder Motorradfahrer, die ohne Schutzkleidung fahren.

Aber es gibt noch mehr. Wenn eine aus dem Auto geworfene Zigarettenkippe einen Brand oder einen Unfall verursacht, ist dies eine Straftat, die mit bis zu sechs Jahren Gefängnis geahndet werden kann.

So steht es im Strafgesetzbuch (Artikel 352 und 353):“. Wer Wälder oder Gehölze in Brand setzt, wird mit einer Freiheitsstrafe von einem bis fünf Jahren und einer Geldstrafe von zwölf bis achtzehn Monaten bestraft“. „Die im vorstehenden Artikel genannten Handlungen werden mit einer Freiheitsstrafe von drei bis sechs Jahren und einer Strafe von achtzehn bis vierundzwanzig Monaten bestraft, wenn der Brand besonders schwerwiegend ist“.

Daten aus dem Jahr 2020 besagen, dass 3 % der Waldbrände durch weggeworfene Zigarettenstummel verursacht werden.

Nach Angaben des Roten Kreuzes kann es bis zu 12 Jahre dauern, bis sich eine Zigarettenkippe zersetzt, und wenn sie ins Wasser gelangt, kann sie bis zu 10 Liter Meerwasser und bis zu 50 Liter Süßwasser verseuchen. Das Wegwerfen von Zigarettenstummeln aus dem Auto ist daher sehr umweltschädlich.