„Zölle machen Amerika wieder groß und reich“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, feierte am Donnerstag (30.07.2025) die Verhängung von Zöllen gegen zahlreiche Länder, die am Freitag in Kraft treten, und versicherte, dass sie „Amerika wieder groß und reich machen“, in Anspielung auf seinen Slogan „Make America Great Again“ (Amerika wieder groß machen).

„Zölle machen Amerika wieder GROSS und REICH. Sie wurden jahrzehntelang erfolgreich gegen die USA eingesetzt und haben zusammen mit wirklich dummen, erbärmlichen und korrupten Politikern verheerende Auswirkungen auf die Zukunft und sogar auf das Überleben unseres Landes“, erklärte der US-Präsident in einer Botschaft auf Truth Social.

Er versicherte jedoch: „Die Situation hat sich völlig geändert, und die USA haben dieser Flut von Zöllen erfolgreich entgegengewirkt. VOR EINEM JAHR WAR DIE USA EIN TOTES LAND, JETZT IST SIE DAS „HOTTEST“ („HEISSESTE“) LAND DER WELT.“

Lesetipp:  US-Regierung hat "vollen Zugriff" auf private Twitter-Nachrichten?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Am Freitag, dem 1. August, sollen Zölle für mehrere Länder weltweit in Kraft treten, darunter ein allgemeiner Zoll von 15 % auf Importe aus der Europäischen Union und ein Zoll von 50 % auf Kupfer (mit einigen Ausnahmen wie Kupferkathoden, die von Ländern wie Chile exportiert werden).

Die Präsidentin der Europäischen Kommission (EK), Ursula von der Leyen, und US-Präsident Donald Trump haben am 27. Juli in Schottland ein Abkommen geschlossen, das eine einheitliche Zollobergrenze von 15 % festlegt, um die von Trump für den 1. August angedrohten Zölle von 30 % zu vermeiden.

Die 15 % gelten für die meisten Sektoren, darunter die Automobil-, Halbleiter- und Pharmaindustrie, die rund 70 % der europäischen Importe ausmachen.

Die restlichen 30 % der Importe umfassen Produkte aus Sektoren wie der Pharma- und Halbleiterindustrie, die derzeit noch nicht mit Zöllen belegt sind, aber vom Ergebnis einer von der US-Regierung eingeleiteten Untersuchung abhängen.

Darüber hinaus unterzeichnete Trump gestern eine Durchführungsverordnung, die einen universellen Zoll von 50 % auf Importe von Kupferprodukten und deren Derivaten festlegt, eine Maßnahme, die mit dem Ende des derzeitigen Zollmoratoriums zusammenfällt und den Beginn einer neuen Phase der Zölle markiert.

Trump bestätigte gestern auch einen Zoll von 50 Prozent für Brasilien, zusammen mit neuen Sanktionen der Regierung gegen den brasilianischen Obersten Gerichtshof als Vergeltungsmaßnahme für das Verfahren gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro wegen Putschversuchs, sowie einen Zoll von 25 Prozent für Indien, da dieses Land „zu hohe Zölle, die zu den höchsten der Welt gehören” erhebt.

„Allen meinen hervorragenden Anwälten, die so hart für die Rettung unseres Landes gekämpft haben, wünsche ich viel Glück in dem wichtigen Fall, der heute in den Vereinigten Staaten verhandelt wird. Hätte unser Land sich nicht mit ZÖLLEN GEGEN ZÖLLE schützen können, WÄREN WIR „TOT”, OHNE JEGLICHE ÜBERLEBENS- ODER ERFOLGSCHANCEN. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit!“, fügte Trump heute auf Truth Social hinzu.

Quelle: Agenturen