Zollfreie Getreide- und Lebensmittelimporte aus Ukraine „überschwemmen“ Europa

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

„In mitteleuropäischen Ländern gibt es große Vorräte ukrainischen Getreides, das preiswerter ist als in der Europäischen Union produzierte. Aufgrund von logistischen Problemen wurde es nicht weitertransportiert“ moniert die polnische Regierung und will zum Schutz der polnischen Landwirtschaft kein Getreide oder andere Lebensmittel mehr aus der Ukraine einführen. Dies verkündete der Vorsitzende der regierenden Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS), Jaroslaw Kaczynski, auf einem Parteitag.

Lesetipp:  Sánchez präsentiert Vorschlag für einen Staatsvertrag
Zollfreie Getreide- und Lebensmittelimporte aus Ukraine "überschwemmen" Europa
Gustav Knudsen | Kristina

Durch die zollfreie Einfuhr würden die Preise und die Verkaufsmöglichkeiten für heimische Landwirte beeinträchtigt, was in Polen für Unmut sorgt, Landwirte fordern die Einführung von Zöllen. Die Europäische Union hat jedoch die zollfreie Einfuhr von ukrainischem Getreide bis Juni 2024 verlängert.

„Wir sind und bleiben unverändert Freunde und Verbündete der Ukraine“, erklärt Kaczynski. Polen werde die Ukraine auch weiterhin unterstützen. „Aber es ist die Pflicht eines jeden Staates, jeder Behörde, zumindest einer guten Behörde, die Interessen seiner Bürger zu schützen.“

Quelle: Agenturen