Züge auf Mallorca fahren wieder „wie gehabt“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) nimmt ab diesem Montag (18.08.2025) bis Ende des Monats den für August vorgesehenen Fahrplan wieder auf, wie geplant, nachdem es aufgrund von Bauarbeiten an der Überführung in der Calle Greco in der Nähe des Bahnhofs Verge de Lluc, die den gesamten Bahnverkehr beeinträchtigten, 12 Tage lang zu Einschränkungen gekommen war.

Der ab Montag geltende Fahrplan bleibt bis Sonntag, den 31. August, in Kraft. Danach wird der reguläre Fahrplan ab Montag, dem 1. September, wieder aufgenommen, wie das Ministerium für Wohnungswesen, Raumordnung und Mobilität in einer Mitteilung bekannt gegeben hat. Somit wird ab diesem Montag die Taktfrequenz gegenüber den letzten beiden Wochen erhöht, in denen sie aufgrund der Bauarbeiten reduziert werden musste und an Werktagen der Wochenendfahrplan mit drei zusätzlichen Zügen galt.

In diesem Jahr hat die SFM in diesem Monat mit der notwendigen Sanierung der Überführung in der Calle Greco begonnen, um sie durch eine neue Konstruktion zu ersetzen, die die Probleme der Brückenverfall löst. Die kritischste Phase findet im August statt, der mit der geringsten Nachfrage zusammenfällt, sodass eine leichte Reduzierung der Taktfrequenzen vorgenommen wird, um die Unannehmlichkeiten für die Bahnnutzer so gering wie möglich zu halten.

Lesetipp:  „So können wir nicht weitermachen“
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Dies ist das zweite Jahr in Folge, in dem die SFM den Sommerfahrplan im August einschränkt, während in den Vorjahren der Dienst auch in der zweiten Julihälfte reduziert wurde. Aufgrund der Bauarbeiten zur Sanierung der Überführung in der Calle Greco muss der Verkehr zwischen den Bahnhöfen Son Fuster und Verge de Lluc in beiden Richtungen auf einer einzigen Spur statt wie üblich auf zwei Spuren geführt werden, was sich auf den gesamten Verkehr im Netz auswirkt.

Wie geplant, werden ab diesem Montag, dem 18. August, bis einschließlich Sonntag, dem 31. August, der gesamte Verkehr und alle Haltestellen in diesem Abschnitt auf Gleis 1 abgewickelt, während sie bisher in diesem Monat auf Gleis 2 abgewickelt wurden. Ursprünglich sollte der Verkehr auf einem längeren Abschnitt zwischen Son Fuster und dem Gewerbegebiet Marratxí auf einem Gleis geführt werden.

Somit erfolgen ab diesem Montag und für den Rest des Monats August alle Abfahrten und Ankünfte von denselben Bahnsteigen in den Bahnhöfen Son Fuster, Son Cladera/es Viver und Verge de Lluc. In diesem Zeitraum sind weniger Bahnhöfe betroffen als ursprünglich, da in den letzten Wochen auch die Bahnhöfe Pont d’Inca, Pont d’Inca Nou und Marratxí betroffen waren. Die Bauarbeiten haben in diesem Monat auch zu Geschwindigkeitsbeschränkungen im Verkehr geführt und aus betrieblichen Gründen weitere Änderungen gegenüber dem Sommerfahrplan des letzten Jahres erforderlich gemacht. Zum einen mussten im Vergleich zum Fahrplan vom August 2024 die Werktagsverbindungen zwischen Palma und Marratxí in beide Richtungen gestrichen werden.

Um diese Änderung auszugleichen, halten alle Züge von und nach Manacor an allen Haltestellen zwischen dem Bahnhof Marratxí und dem Intermodalbahnhof Palma. Außerdem halten alle Züge der Strecke Palma – Manacor (nur in dieser Richtung) an Werktagen 7 Minuten lang am Bahnhof Inca, bevor sie ihre Fahrt nach Manacor fortsetzen. Die Fahrgäste müssen an dieser Haltestelle nicht umsteigen. Was den Wochenendverkehr betrifft, so wurden die Abfahrtszeiten aller Züge von Palma nach Manacor (nur in dieser Richtung) um 4 Minuten vorverlegt.

Diese Züge halten ebenfalls 7 Minuten am Bahnhof Inca (ohne Umsteigen), bevor sie ihre Fahrt nach Manacor fortsetzen. Die Züge Palma – Sa Pobla (nur in dieser Richtung) am Wochenende ändern ebenfalls ihre Abfahrtszeiten und fahren 10 Minuten früher ab. In diesem Fall werden keine Zwischenhaltestellen angefahren.

Quelle: Agenturen