Zufahrtsbeschränkungen nach Formentor bis Oktober 2025 verlängert

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Consell de Mallorca hat angekündigt, dass die Zufahrtsbeschränkungen für Fahrzeuge zum Formentor bis zum 30. Oktober 2025 verlängert werden. Mit dieser Maßnahme, die einem Antrag des Ajuntament de Pollença und den Empfehlungen einer kürzlich durchgeführten Belastungsstudie entspricht, können Besucher vom 1. Juni bis zum 30. Oktober von 10 bis 22 Uhr nur noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad nach Formentor gelangen.

Diese Anpassung wurde am Donnerstag (31.10.2024) auf einer Sitzung im Sitz des Consell beschlossen, an der mehrere Behörden teilnahmen, darunter die Regierung der Balearen, das Verkehrskonsortium von Mallorca, die Generaldirektion für Verkehr, die Guardia Civil, die Hafenbehörde und das Ajuntament de Pollença (Rathaus von Pollença). Die Regierung hat ihrerseits bestätigt, dass der Shuttlebusdienst, der während der Sperrzeit immer verkehrte, auch im Oktober aufrechterhalten wird, um den Zugang für diejenigen zu erleichtern, die den Aussichtspunkt, den Strand oder den Leuchtturm besuchen wollen.

Wie jedes Jahr wird die Sperrung in zwei Stufen unterteilt: die erste Stufe gilt von Port de Pollença bis zum Strand von Formentor, die zweite Stufe vom Strand von Formentor bis zum Leuchtturm. Nur zugelassene Fahrzeuge, öffentliche Verkehrsmittel, Rettungsdienste und Fahrräder dürfen die Strecke befahren.

Lesetipp:  Pemierenbesuch der "Sun Princess" auf Mallorca
Gustav Knudsen | Serendipity

Der Direktor für Infrastrukturen der Insel, Rafel Gelabert, betonte, dass diese Maßnahme darauf abzielt, die Umweltbelastung zu verringern und das Besuchererlebnis zu verbessern. Er kündigte auch die Einführung neuer Technologien an, um die Kapazität des Gebiets in Echtzeit zu überwachen.

In der Bilanz des Jahres 2024 wurden 1.175 Bußgelder gegen Fahrzeuge verhängt, die während der eingeschränkten Öffnungszeiten unbefugt in das Gebiet einfuhren, was die Notwendigkeit einer Zugangskontrolle verdeutlicht.

Hier ist ein Anstieg von insgesamt 8.400 Fahrzeugen zu verzeichnen, das sind 4 % (3,99 %) im Vergleich zu 2023, als 201.669 Fahrzeuge das Gebiet passierten, mit einem Tagesdurchschnitt von 1.653. Im Jahr 2024 spiegeln die Daten einen Durchschnitt von 1.722 Fahrzeugen und eine Gesamtzahl von 210.069 wider. Auf der anderen Seite gab es einen Rückgang der Anzahl der Fahrzeuge, die außerhalb der Sperrzeiten zwischen 22:31 und 9:59 Uhr durchfuhren. Von 43.880 im Jahr 2023 auf 34.744 im Jahr 2024, d.h. 9.136 Fahrzeuge weniger, die in dieser Zeit zusteigen.

Quelle: Agenturen