Eine Barriere aus großen Steinen versperrt nun den Zugang für Fahrzeuge zum geschützten Gebiet s’Algar de Portocolom auf Mallorca (das zum Naturgebiet von besonderem Interesse (ANEI) erklärt wurde), um einer historischen Forderung nachzukommen.
An diesem Montag (05.08.2024) wurden die Steine frühmorgens von Maschinen und Arbeitern verlegt, und gegen 10 Uhr änderte sich das gewohnte Bild der letzten Sommer mit dem jungfräulichen Gebiet voller Fahrzeuge und vor allem geparkter Wohnwagen völlig und wich einem idyllischen Bild, das eher an einen Wintertag erinnert.
Die Badegäste, die meisten von ihnen Stammgäste in dieser Gegend, feierten die Maßnahme, die das Rathaus von Felanitx mit der neuen Gemeindeverordnung ergriffen hat, die den Verkehr von Fahrzeugen auf bestimmten Landstraßen, wie der in s’Algar, regelt. Obwohl es möglich ist, die Straße zu befahren, um Personen zu begleiten oder Utensilien abzuladen, müssen die Autos, sobald sie die Steinschranke erreichen, umdrehen und zum Hafen zurückkehren, um zu parken.
Mit dieser Maßnahme wird eine langjährige Forderung von Anwohnern und Gruppen wie Salvem Portocolom erfüllt. Obwohl diese Organisation und einige politische Parteien wie der Bloc per Felanitx forderten, noch weiter zu gehen und die Durchfahrt auf der gesamten Straße zu verbieten, hat sich die Stadtverwaltung (PP-PI) dafür entschieden, einen ersten Schritt zu tun und nur die Zufahrt nach s’Algar zu schließen. „Wenn das System nicht gut funktioniert, kann die Verordnung im nächsten Jahr oder zu einem späteren Zeitpunkt geändert werden“, heißt es aus der Gemeinde. Auf diese Weise und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften dürfen keine Buggys, Quads oder 4×4-Geländewagen auf der Straße parken.
Obwohl das auffälligste Gebiet das von s’Algar ist, regelt und verbietet die Gemeindeverordnung auch den Verkehr und das Parken auf verschiedenen Landstraßen in der Gemeinde, um vor allem Ausflüge mit den inzwischen berühmten Buggys zu vermeiden. Die meisten dieser Straßen verlaufen durch ANEI-Schutzgebiete und sind unbefestigte Wege. Die Durchfahrt dieser Fahrzeuge schädigt die gesamte Umwelt.
Quelle: Agenturen