Zugang zur Alhambra wird deutlich teurer

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Wer ab dem 1. August 2025 die weltberühmte Alhambra in Granada besuchen möchte, muss mit höheren Eintrittspreisen rechnen. Die Regionalregierung von Andalusien hat beschlossen, die Preise deutlich anzuheben, um die Erhaltung und Instandhaltung des Denkmals zu verbessern.

Der Preis für eine Standardkarte steigt von 14 auf 19 Euro, was einer Erhöhung von 36 Prozent entspricht. Diese Karte berechtigt zum Besuch des gesamten Komplexes: des Nasridenpalasts, der Gärten des Generalife und der Festung Alcazaba. Nach Angaben der Behörden ist die Preiserhöhung notwendig, um die Qualität des Besuchs zu gewährleisten und mehr in Kultur und Kulturerbe investieren zu können.

Auch andere Ticketarten werden teurer. So steigen die Abendtickets für den Nasridenpalast und den Generalife von 8 auf 10 Euro, und die sogenannten „Alhambra Experiences”-Tickets, die für zwei Tage gültig sind, werden ebenfalls von 14 auf 19 Euro erhöht. Für die „Dobla de Oro”-Tickets, mit denen Sie neben der Alhambra auch andere historische Stätten in Granada besuchen können, zahlen Sie ab sofort 24 Euro statt 20 Euro.

Lesetipp:  Mangelnde rechtliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Sonderführungen mit einem Guide kosten künftig 31 Euro, was einer Erhöhung um 3 Euro entspricht. Dennoch gibt es weiterhin Ermäßigungen für Einwohner von Granada, Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderung. Auch wird es weiterhin eine begrenzte Anzahl kostenloser Tickets für bestimmte Zielgruppen geben, die jedoch im Voraus reserviert werden müssen.

Die Alhambra ist das meistbesuchte Denkmal Spaniens und empfängt jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt. Mit dieser Änderung hofft die Junta nicht nur, den Andrang besser zu steuern, sondern auch das touristische Erlebnis zu verbessern.

Quelle: Agenturen