Zugfahren auf Mallorca „für den guten Zweck“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Tren de Sóller auf Mallorca hat angekündigt, dass er die Einnahmen aus dem Ticketverkauf vom Donnerstag (20.11.2025) erneut an Unicef spenden wird, um dessen Arbeit zur Früherkennung von schwerer akuter Unterernährung bei Kindern und zur Bereitstellung von verzehrfertigen therapeutischen Nahrungsmitteln anlässlich des Weltkindertags zu unterstützen.

Das Unternehmen hat in einer Erklärung darauf hingewiesen, dass diese Spende das Ergebnis einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Tren de Sóller und dem Unicef-Komitee der Balearen ist, mit dem Ziel, Müttern und Kindern die medizinische und ernährungsphysiologische Versorgung zu ermöglichen, die sie benötigen.

Lesetipp:  Dijous Bo 2025 auf Mallorca
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Die Präsidentin des UNICEF-Komitees der Balearen, Valentina Milano, dankte dem Tren de Sóller für sein Engagement für die Organisation, mit der er bereits zum elften Mal in Folge zusammenarbeitet.

„In einem Kontext, in dem Unterernährung bei Kindern nach wie vor ein ernstes Problem darstellt, helfen uns solche Kooperationen, Mittel zu beschaffen, mit denen wir Projekte in Ländern mit niedrigem Einkommen zugunsten benachteiligter Kinder durchführen können”, erklärte sie.

Der Präsident des Tren de Sóller, Óscar Mayol, hat dazu aufgerufen, die Fahrt mit dem historischen Zug zu genießen, „in dem Wissen, dass mit jedem Ticket ein Beitrag für einen guten Zweck geleistet wird“, und betonte, wie wichtig es sei, „mit den Bedürftigsten zusammenzuarbeiten, insbesondere mit den Kindern, die die Zukunft sind“.

Quelle: Agenturen