Mehr als 60 % der Verspätungen des Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) treten auf den Strecken zwischen Palma und Manacor auf. Im Jahr 2024 haben sich auf diesen Strecken bisher fast 370 Hin- und Rückfahrten mit relativ großen Verspätungen, d.h. mehr als zehn Minuten, angesammelt.
Mit dem Ziel, die Regierung zu drängen, diese Verbindung zu verbessern und die durch diese Verspätungen verursachten Probleme zu lindern, arbeitet die parlamentarische Gruppe Més per Mallorca zusammen mit dem Regierungsteam des Stadtrats von Manacor (Més und Aipc) an der Ausarbeitung einer Proposition no de Ley bzw. eines Antrags, in dem die wichtigsten Forderungen der Gemeinde in Bezug auf diesen Dienst bekräftigt werden.
„Als Stadt, die am weitesten von Palma entfernt ist und die Strecke mit den meisten Haltestellen hat, leiden wir unter den größten Verspätungen im Netz“, erklärte der Bürgermeister von Manacor, Miquel Oliver.
Oliver wies auch darauf hin, dass „die aktuelle Vision des Serveis Ferroviaris Manacor vergisst. Vor fast einem Jahr haben wir gefordert, dass mehr halbdirekte Züge zur Verfügung gestellt werden, die alle Haltestellen bis Inca bedienen und dann direkt zum Intermodalbahnhof fahren“, beklagte er.
Angesichts dieser Situation schlägt die Partei Ecosoberanista unter anderem vor, mehr Transparenz im Service, mehr Personal und die Beseitigung von Bahnübergängen im gesamten Schienennetz zu fordern. „Wir müssen nicht nur neue Maschinen einführen, sondern sie auch mit dem nötigen Personal ausstatten, damit sie richtig funktionieren“, so Oliver.
In diesem Sinne verweist die Partei Ecosoberanista auch auf andere Ursachen wie die mangelnde Wartung oder insbesondere das Fehlen von Kontrolleuren als Grund für die Verspätungen.
Im Durchschnitt kommt es bei Serveis Ferroviaris bei 58 Fahrten zu einer Verspätung von mehr als 10 Minuten. Das ist mehr als eine Verspätung pro Tag. Insgesamt haben die Züge zwischen Palma und Manacor bei 27 Fahrten eine Verspätung von mehr als 10 Minuten, während bei den Zügen zwischen Manacor und Palma mehr als eine Verspätung pro 30 Fahrten auftrat.
Bei den Verbindungen nach Sa Pobla und Inca sind die Werte dagegen deutlich niedriger. Auf der Strecke zwischen Palma und Sa Pobla (Hin- und Rückfahrt) gibt es nur 1 Verspätung pro 116 Fahrten. In Inca sind die Zahlen sogar noch besser, mit einer Verspätung bei 171 Fahrten auf der Hinfahrt nach Palma oder einer Verspätung bei 113 Fahrten von Palma in die Hauptstadt Raiguer.
Quelle: Agenturen