Zukunft des Tourismus auf Mallorca „auf kurze Sicht“ optimistisch

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Regierungspräsidentin der Balearen, Margalida Prohens, die am Freitag (27.10.2023) die von der Vereinigung zur Förderung des Managements (APD) organisierte Konferenz „Perspektiven des balearischen Tourismussektors für 2024“ abschloss, erklärte den Teilnehmern der Veranstaltung, dass sie „optimistisch“ in die Zukunft des Tourismus blicke und versprach, den Sektor beim „Management des Erfolgs“ zu „begleiten“.

Die vom APD organisierte Konferenz zur Analyse der Perspektiven des balearischen Tourismussektors für das Jahr 2024 war nach Ansicht von Prohens „von grundlegender Bedeutung“, da die Inseln „Maßstäbe“ in der „Führung“ des Sektors und „Wiege großer Unternehmer“ seien, die ihr Know-how in die ganze Welt exportiert hätten.

Lesetipp:  Mallorca empfängt mehr Touristen "als vor der Pandemie"
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

Nachdem sie erklärt hatte, dass „diese Regierung sich darüber im Klaren ist, dass der Tourismus der Wirtschaftsmotor dieser Inseln ist“, war die Präsidentin der Ansicht, dass „es an der Zeit ist, den Stolz wiederzuerlangen, einen führenden Tourismussektor zu haben, der Chancen, Reichtum und Wohlstand schafft“, und zwar, so fuhr sie fort, „ohne um Vergebung zu bitten“, und sich zu verpflichten, „den Sektor bei der Verwaltung seines Erfolgs zu begleiten“.

Quelle: Agenturen