Die Zulassungen von Sportbooten auf den Balearen sind im Jahr 2024 um 15,9 % zurückgegangen, von 1.075 im Jahr 2023 auf 904 in diesem Jahr. Dies sind einige der Zahlen aus dem Jahresbericht des Nationalen Verbandes der Schifffahrt (ANEN), der sich auf Daten der Generaldirektion für die Handelsmarine stützt und einen Rückgang der Zulassungen in fast allen Segmenten, Märkten und Provinzen zeigt.
Auf dem spanischen Schifffahrtsmarkt insgesamt wurden im Jahr 2024 5.027 Registrierungen verzeichnet, was einem Rückgang von 15,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die meisten der 2024 registrierten Boote waren bis zu sechs Meter lang (70,3 % der Gesamtzahl), ein Segment, das bis Dezember dieses Jahres im Vergleich zu 2023 um 18,3 % zurückgegangen ist.
Boote mit einer Länge von mehr als 16 Metern machten 1,1 % des Gesamtmarktes aus und waren das einzige Segment mit positiven Zahlen, mit einem Wachstum bis Dezember von 8,2 %.
Die am stärksten vertretenen Märkte auf dem nautischen Markt waren Jetskis (31 %), die einen Rückgang der Zulassungen um 19,2 % im Vergleich zu 2023 verzeichneten, und Motorboote, die 42,5 % des Marktes ausmachten, mit einem Rückgang von 6,8 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Zulassungen von Charterbooten waren 2024 ebenfalls rückläufig, mit insgesamt 1.742 und einem Rückgang von 15,3 % im Vergleich zu 2023. Jetskis (42 %) und Motorboote (35 %) waren die wichtigsten Segmente auf dem Vermietungsmarkt.
Nach Regionen betrachtet lagen die Balearen mit 904 Zulassungen im Jahr 2024 an der Spitze, obwohl dies einen Rückgang von 15,91 % im Vergleich zu 2023 bedeutet. Andere Provinzen mit hohen Zulassungszahlen waren Barcelona (550), mit einem Rückgang von 12,56 % gegenüber 2023, und Madrid (345) mit einem Rückgang von 17,7 %.
Quelle: Agenturen