Zum Blutspenden in den Palau del Consell auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am kommenden Dienstag, dem 14. Januar, verwandelt sich der Audienzsaal des Palau del Consell in einen Raum, der für freiwillige Blutspenden geöffnet ist.

Das emblematische Gebäude wird seine Türen für alle Bürger öffnen, die „mit dieser kleinen Geste, die Leben rettet und uns alle verbindet“, einen Beitrag leisten wollen, wie der Präsident der Institution, Llorenç Galmés, gestern bei der Vorstellung der Kampagne erklärte.

Galmés, der von der Stadträtin für Gesundheit, Manuela García, begleitet wurde, erklärte, dass diese Initiative, die gemeinsam mit der Fundació Banc de Sang i Teixits durchgeführt wird, darauf abzielt, das Bewusstsein für die lebenswichtige Notwendigkeit von Blutspenden zu schärfen. „Und um die Türen des Consell de Mallorca für alle Mallorquiner zu öffnen, nicht nur als Symbol des öffentlichen Dienstes, sondern auch als Ort der Hoffnung, der Solidarität und des Lebens“.

Lesetipp:  Erste Strassen für die Heiligen Drei Könige gesperrt
Gustav Knudsen | Kristina

Die Stadträtin dankte dem Consell für sein Engagement und erklärte, dass die Stiftung hofft, während der Kampagne 50 Blutbeutel zu sammeln, was 25 % der Menge entspricht, die täglich zur Aufrechterhaltung der Reserven benötigt wird.

Garcia erinnerte daran, dass in der Gemeinde jeden Tag 200 Blutbeutel benötigt werden, und betonte, dass die meisten dieser Spenden, nämlich 60 %, für Krebspatienten bestimmt sind. Zweitens, für chirurgische Eingriffe und Unfälle. Fünf Prozent sind für Geburten und weitere fünf Prozent für Kinder bestimmt.
„Blut kann nicht hergestellt werden, und die einzige Möglichkeit, es zu erhalten, ist die Solidarität der Menschen. Jeder Beutel rettet drei Leben“, sagte der Stadtrat.

Quelle: Agenturen