„Zum Nutzen Israels und den USA, zum Nutzen anständiger Menschen überall“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die israelische Regierung hat einem Abkommen über eine Waffenruhe im Gazastreifen zugestimmt. An der Kabinettssitzung, in der diese Entscheidung getroffen wurde, nahmen auch der US-Sondergesandte Steve Witkoff und Jared Kushner, Schwiegersohn des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, teil.

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bedankte sich bei Witkoff und Kushner für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit zwischen Israel und den USA. Er betonte, dass das Abkommen sowohl den Interessen Israels als auch der USA diene und zum Wohle aller anständigen Menschen sei.

Laut einem Bericht des Fernsehsenders Kan sieht das Abkommen ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen in Gaza vor. Dies beinhaltet die Einstellung aller militärischen Operationen, wie Luftangriffe, Artilleriebeschuss und gezielte Einsätze. Darüber hinaus sollen unverzüglich Hilfslieferungen in den Gazastreifen gebracht werden.

Lesetipp:  162 Leihmutterschaftsbabys in spanischen Konsulaten registriert
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Um die Einhaltung der Waffenruhe zu überwachen, sollen 200 US-Soldaten im Nahen Osten stationiert werden. Admiral Brad Cooper, Leiter des US-Zentralkommandos Centcom, wird diese Kräfte befehligen. Zu seinen Aufgaben gehört die Überwachung und Beobachtung, um sicherzustellen, dass es zu keinen Verstößen gegen die Waffenruhe kommt.

Neben den US-Soldaten sollen auch Militärvertreter aus Ägypten, Katar, der Türkei und möglicherweise den Vereinigten Arabischen Emiraten an der Überwachung beteiligt sein. Die US-Regierung betonte jedoch, dass keine US-Soldaten in den Gazastreifen entsandt werden sollen.

Quelle: Agenturen