Zur Mitte – Zur Titte – Zum Sack …

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Für Ausländer in Spanien ist es oft einer der ersten vollständigen Sätze, die sie lernen. Dazu gehört natürlich die Bewegung, die Gläser nach oben, unten und in die Mitte zu heben und dann das Getränk in den Mund zu schütten.

In der Welt der Trinksprüche und Feiern gibt es einen Ausdruck, der die Herzen vieler spanischsprachiger Menschen erobert hat: „Arriba, abajo, al centro, y adentro„. Dieser in Spanien beliebte Ausdruck ist mehr als nur ein Trinkspruch: Er ist ein Symbol für Kultur, Freundschaft und Festlichkeit.

Der genaue Ursprung von „Arriba, abajo, al centro, y adentro“ ist schwer zu ermitteln. Es wird allgemein angenommen, dass der Ausdruck seine Wurzeln in den reichen Traditionen der spanischen und lateinamerikanischen Kulturen hat. Es handelt sich um einen Ausdruck, der über Generationen weitergegeben wurde und sich zu einem fast rituellen Bestandteil jeder Feier entwickelt hat.

Lesetipp:  Montserrat - ein historisches katalanisches Reiseziel
Zur Unterstützung der Wundheilung

Jedes Element des Trinkspruchs hat eine tiefe symbolische Bedeutung. „Arriba“ (oben) bezieht sich auf den Himmel oder die Götter, eine Anerkennung der höheren Macht oder des spirituellen Aspekts des Lebens. „Abajo“ (unten) symbolisiert die Erde oder die Vorfahren, eine Hommage an die Wurzeln und Grundlagen der Existenz.

„Al centro“ (zur Mitte hin) ist ein Toast auf die Anwesenden, die Freundschaft und die gemeinsamen Bande, die alle vereinen. Es ist ein Moment der Anerkennung von Beziehungen und gemeinsamen Erfahrungen.

Schließlich ist „y adentro“ (und nach innen) die Einladung zum Trinken. Dies ist der Moment, in dem Worte zu Taten werden, ein Fest des Lebens und der Freude am Zusammensein.

Im Laufe der Jahre hat sich „Arriba, abajo, al centro, y adentro“ zu mehr als nur einer Art und Weise entwickelt, einen Drink zu beginnen und einen Toast auszusprechen. Es ist ein Ausdruck von Kultur, ein Ritual, das Menschen zusammenbringt und einen Moment der gemeinsamen Menschlichkeit und Freude schafft. Es ist eine Erinnerung an das, was wichtig ist: der Himmel über uns, die Erde unter uns, die Menschen um uns herum und die Freude in uns.

In jedem „Arriba, abajo, al centro, y adentro“ liegt die Essenz einer Kultur, die Gemeinschaft, Freundschaft und das Feiern des Lebens in all seinen Facetten schätzt. Es ist eine schöne Tradition, die die Kraft hat, Menschen jeglicher Herkunft in einem Moment der Freude und Gemeinsamkeit zu vereinen.

Quelle: Agenturen