Taxifahrer können bei der Stadtverwaltung von Palma auf Mallorca Zuschüsse für die Anschaffung von Elektroautos beantragen, wie der Sprecher der Regierungsmannschaft von Cort, Alberto Jarabo, am Mittwoch (28.09.2022) mitteilte.
Diese Zuschüsse belaufen sich auf insgesamt eine Million Euro und müssen noch in diesem Jahr beantragt werden, da die Fahrzeuge bis 2022 angeschafft werden müssen.
Jarabo erklärte, dass das Ziel von Cort darin bestehe, „zur Reduzierung der Emissionen“ in Palma beizutragen und damit dem Klimaschutzgesetz zu entsprechen, das die Einrichtung von Umweltzonen in Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern vorschreibt. Außerdem beabsichtigt Cort, die Erneuerung der Taxiflotte von Palma zu beschleunigen und so zur Senkung der Emissionen beizutragen. Die Beihilfe wird Taxibesitzern gewährt, die in diesem Jahr Elektrofahrzeuge angeschafft haben.
Andererseits hat der Verwaltungsrat von Cort am Mittwoch die Vergabe von Wartungsarbeiten für die Bühnenanlagen der Stadttheater Catalina Valls, Xesc Forteza und Mar i Terra genehmigt. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren, die um zwei weitere Jahre verlängert werden kann, und einen Wert von 50.000 Euro.
Außerdem wurde vereinbart, die Firma Layher mit der Lieferung von zehn Bühnen und einer Zugangsrampe für die Durchführung von Aufführungen für 215.000 Euro in einem Zweijahresvertrag zu beauftragen.
Quelle: Agenturen