Zustrom von Fahrzeugen auf Ibiza beschränken

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Am gestrigen Freitag (10.05.2024) hat das Plenum des Consell de Ibiza den Vorschlag für ein Gesetz gebilligt, mit dem der Zustrom von Fahrzeugen auf Ibiza im Interesse der Nachhaltigkeit des Tourismus kontrolliert werden soll. Präsident Vicent Marí wies darauf hin, dass die Initiative „das Ergebnis monatelanger Arbeit, Sitzungen, Beratungen und Studien ist, die die Notwendigkeit von Maßnahmen für bestimmte Monate des Jahres mit Daten untermauern“.

Er erinnerte auch daran, dass der Prozess im Jahr 2020 begann und offiziell im Mai 2022 im Rat der Bürgermeister von Ibiza seinen Anfang nahm, wodurch eine „wichtige“ Vorarbeit geleistet wurde, um diesen Punkt mit einem seriösen Vorschlag zu erreichen, der funktionierte und von der sozialen Mehrheit der Bürger Ibizas unterstützt wird.

Der Präsident erklärte, dass der „bahnbrechende“ Vorschlag das „gemeinsame Ziel darstellt, das über allen anderen stehen sollte“, nämlich den Zustrom von Touristen mit Maßnahmen zu organisieren, die die Umwelt, die Lebensqualität der Bevölkerung und die Erhaltung des Images und der Nachhaltigkeit verbessern. In diesem Sinne erinnerte er daran, dass Studien zeigen, dass sich die Zahl der Touristen auf Ibiza zwischen 2001 und 2022 vervierfacht hat, von 51.000 auf fast 207.000. Im Jahr 2023 kamen im Juli und August mehr als 48.000 Euro nach Ibiza.

Lesetipp:  7 Jahre nach den Terroranschlägen in Barcelona und Cambrils
Jan van Renesse - Empty Rooms

Wie der Consell erläutert, besteht das Gesetz aus 22 Artikeln, fünf zusätzlichen Bestimmungen und drei Schlussbestimmungen. Das erste Kapitel des Gesetzes enthält Maßnahmen zur Regulierung der Touristenströme und der nachhaltigen Mobilität, die auf den Grundsätzen der Notwendigkeit, Effizienz und Nichtdiskriminierung beruhen. Das zweite Kapitel regelt die Einreisefristen und -beschränkungen und enthält ein System von Ausnahmeregelungen, um unterschiedlichen Situationen Rechnung zu tragen, wobei spezifische Ausnahmen vorgesehen sind, um die Mobilität zwischen den Pityusen zu gewährleisten. Außerdem wird der Consell ermächtigt, ein Kennzeichen zu schaffen, das die Identifizierung von Fahrzeugen ermöglicht, die von dieser Beschränkung ausgenommen sind.

Die Höchstzahl der Fahrzeuge wird vom Consell auf jährlicher oder zweijährlicher Basis festgesetzt. Die Verordnung sieht auch ein System von Sanktionen für den Fall vor, dass die oben genannten Maßnahmen nicht eingehalten werden. Nach Angaben von Marí wird der Vorschlag nun dem Parlament vorgelegt. Der Präsident wies darauf hin, dass an diesem Freitag „ein sehr wichtiger Schritt in Richtung eines gemeinsamen Ziels“ getan worden sei.

Quelle: Agenturen