Zustrom von Touristen nach Mallorca eindämmen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Stadtverwaltung von Palma auf Mallorca wird die Eröffnung neuer Ferienunterkünfte in allen Modalitäten verbieten und wird diesen Donnerstag (29.05.2024) bei der zweiten Sitzung des von der Balearenregierung geförderten Runden Tisches über die Zukunft des Tourismus neben anderen Maßnahmen vorschlagen, den Zustrom von Touristen in die Stadt einzudämmen.

Wie Martínez auf einer Pressekonferenz erläuterte, soll der Generalplan dahingehend geändert werden, dass die Nutzung aller Lokale in touristischen Gebieten wie Bars, Diskotheken und Nachtlokale eingeschränkt wird, so dass sie im Falle einer Schließung nicht mehr zu diesem Zweck weiter genutzt werden können. Außerdem müssen alle Imbissbuden demnächst 50 Meter um den öffentlichen Raum herum reinigen, um die übermäßige Verschmutzung, insbesondere im Zentrum von Palma, zu bekämpfen.

Der Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, stellte am Mittwoch eine Reihe von Vorschlägen zur sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit des Tourismus vor, die die Gemeinde betreffen. Außerdem fallen diese Maßnahmen in die Zuständigkeit der Gemeinde und können daher schneller umgesetzt werden.

Lesetipp:  Neuer Tarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Gustav Knudsen | 1987

In Begleitung des ersten stellvertretenden Bürgermeisters für Tourismus, Javier Bonet, und der Generaldirektorin von Turisme, Victoria Mulet, wies Martínez darauf hin, dass es sich um Vorschläge und Maßnahmen handelt, die auf ein nachhaltiges Management abzielen und die den von der Balearenregierung angekündigten Maßnahmen zur Eindämmung der Sättigung folgen.

„Wir müssen ein Gleichgewicht zwischen dem Tourismus und der Stadt finden. Die Besorgnis über die Überlastung und das Unbehagen der Bevölkerung wächst, und wir sind hierher gekommen, um das zu regeln“, räumte Martínez ein. „Es ist eine dokumentierte Tatsache, dass der Zustrom von Touristen jedes Jahr zunimmt, und wir müssen vernünftige Managementmaßnahmen ergreifen, um die Koexistenz zu verändern und zu verbessern“.

Er schlug auch andere Maßnahmen vor, die diesmal nicht in die Zuständigkeit der Gemeinde fallen und für die noch Daten und eine Studie des von der Balearenregierung einberufenen Ausschusses für Nachhaltigkeit ausstehen.

Zu den Maßnahmen, die sofort umgesetzt werden sollen, gehört der Beginn des Prozesses zum Verbot von neuen touristischen Mietunterkünften in all ihren Formen, da dies bisher nur in Einfamilienhäusern erlaubt war. „Der Generalplan 2023 ließ die Tür für neue Mietunterkünfte für Touristen offen, aber mit diesem Verfahren werden wir sie verbieten“.

Quelle: Agenturen