Die Balearen schlossen den Juli mit insgesamt 146.023 ausländischen Mitgliedern der Sozialversicherung ab, das sind 3.055 mehr als im Vormonat (+2,14%) und 15.029 mehr ausländische Mitglieder als im siebten Monat des Jahres 2022 (-11,47%). Dies geht aus den am Donnerstag (17.08.2023) vom Ministerium für Eingliederung, soziale Sicherheit und Migration veröffentlichten Daten hervor, aus denen auch hervorgeht, dass von der Gesamtzahl der ausländischen Mitgliedsorganisationen auf den Inseln 65.187 Frauen und 80.835 Männer sind.
Auf nationaler Ebene hat die Sozialversicherung im Juli durchschnittlich 3.365 ausländische Mitglieder verloren, 0,1 % weniger als im Vormonat, so dass der siebte Monat des Jahres mit 2.695.240 im System registrierten zugewanderten Arbeitnehmern zu Ende ging. Mit diesem Rückgang im Juli beendet die durchschnittliche Einschreibung von Ausländern den fünfmonatigen Anstieg in Folge, der dazu führte, dass die Gesamtzahl der erwerbstätigen Ausländer im vergangenen Juni einen Rekordwert von 2.698.604 durchschnittlichen Beitragszahlern erreichte.
Von der Gesamtzahl der ausländischen Beitragszahler Ende Juli waren 55,6 % Männer und 44,4 % Frauen. Saisonbereinigt stieg die Zahl der ausländischen Sozialversicherungsbeiträge im Juli um 7.308 auf insgesamt 2.614.921, das sind 425.500 mehr als vor Ausbruch der Pandemie.
Quelle: Agenturen