Die Mancomunitat des Raiguer auf Mallorca hat zwei Millionen Euro aus europäischen Fonds erhalten, um ein Projekt zur Konsolidierung des Fahrradtourismus in vier der elf Mitgliedsgemeinden zu entwickeln. Mancor de la Vall, Búger, Campanet und Selva (einschließlich der dazugehörigen Orte Caimari, Moscari, Biniamar und Binibona) werden mit Infrastrukturen ausgestattet, die eine Art von Tourismus anziehen sollen, der in der Region auf dem Vormarsch ist und den die Mancomunitat als Grundlage für die Nutzung eines alternativen nachhaltigen Tourismus zu Sonne und Strand festigen möchte.
In den letzten Jahren ist in diesen vier Gemeinden die Zahl der Radtouristen deutlich gestiegen. Ziel des Plans für nachhaltige Tourismusentwicklung der Mancomunitat des Raiguer ist es, diese Tendenz zu festigen und zu fördern, indem diese Orte und das Wegenetz, das sie verbindet, mit der für den Radsport erforderlichen Infrastruktur ausgestattet werden, um den Besuchern eine Reihe von Dienstleistungen anzubieten, die den spezifischen Bedürfnissen dieser Art von Touristen gerecht werden.
Das Projekt „Cycling Raiguer“, das mit zwei Millionen Euro aus dem europäischen Fonds „Next Generation“ gefördert wird, umfasst den Bau eines Radwegenetzes, das mit allen notwendigen Einrichtungen für den Radsport ausgestattet ist und das landschaftliche und kulturelle Erbe der Dörfer aufwertet. Außerdem werden die touristischen Dienstleistungen digitalisiert, damit die Radfahrer online alle verfügbaren Routen und Dienstleistungen abrufen können. Diese Routen nutzen das ausgedehnte Netz von Landstraßen, von denen viele nicht asphaltiert sind, das in der Region bereits vorhanden ist.
Schwerpunkte des Projekts
Die in Selva, Mancor de la Vall, Búger und Campanet durchzuführenden Maßnahmen sind in vier Schwerpunkte unterteilt. Schwerpunkt 1, „Grüne und nachhaltige Wende“, konzentriert sich auf die Bekämpfung des Klimawandels und den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft im Bereich Abfall und ist mit 300 000 EUR ausgestattet.
Der Schwerpunkt 2, Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz, ist mit einer Investition von 1,3 Millionen Euro der umfangreichste und umfasst die Schaffung von Routen und einer Infrastruktur für den Fahrradtourismus mit den Dienstleistungen, die die Nutzer benötigen könnten, wie z.B. die Beschilderung der Routen.
Schwerpunkt 3, Maßnahmen im Bereich des digitalen Wandels, umfasst die Digitalisierung der Dienstleistungen in den einzelnen Dörfern und deren Bewerbung als Reiseziel mit einer Investition von 200.000 EUR. Und schließlich ist Schwerpunkt 4, Maßnahmen im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit, mit weiteren 200.000 EUR ausgestattet, von denen 57.660 EUR für eine Umweltbewusstseinskampagne in der Region Raiguer und weitere 142.340 EUR für die Beauftragung eines Dienstes vorgesehen sind.
In diesem Zusammenhang wurden bereits Anhänger angeschafft, die die getrennte Abfallsammlung an jedem Ort während der Veranstaltung von Messen, Festen oder Radrennen ermöglichen. Diese Anhänger verfügen über Fächer für jede Abfallfraktion – Glas, Verpackungen, Papier und sogar Textilien –, die jedoch austauschbar sind, sodass die Sammlung der jeweils benötigten Fraktion intensiviert werden kann.
Die im Projekt Cycling Raiguer enthaltenen Maßnahmen werden nach einem Modell der nachhaltigen Tourismusentwicklung konzipiert und beziehen die örtliche Bevölkerung in die Bedeutung dieser Tourismusstrategie ein. Der Präsident der Mancomunitat des Raiguer und Bürgermeister von Selva, Joan Rotger, erklärt, dass sich das Projekt zwar auf die gesamte Mancomunitat bezieht, sich aber auf diese vier Gemeinden konzentriert, „in denen bereits ein Interesse am Sporttourismus besteht, und wir wollen dies nutzen und fördern, immer im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung“. Darüber hinaus hat die Einrichtung ein Projekt im Rahmen der Ausschreibung eingereicht, das mit dem Nachhaltigen Tourismusabgabe (ITS) finanziert wird, mit einem Betrag von weiteren hunderttausend Euro, mit dem Ziel, die Radwanderrouten auf die anderen sieben Gemeinden der Region auszuweiten.
Mittelfristig sollen kleine Unternehmen und Unterkünfte für den ländlichen Tourismus in der Region Raiguer de Mallorca von der Existenz ausgeschilderter und digitalisierter Radwege profitieren können, die das Erbe, die Gastronomie und die lokale Kultur aufwerten.
Quelle: Agenturen