In der öffentlichen Siedlung Cas Mossons werden zwei Parkplätze mit einer Kapazität von mehr als 40 Fahrzeugen eingerichtet. Ziel ist es, neue Parkplätze zu schaffen, um das Stadtzentrum von Estellencs auf Mallorca zu entlasten, das zu bestimmten Zeiten des Jahres stark belastet ist.
Der erste Schritt, den die Stadtverwaltung von Estellencs in der vergangenen Woche unternommen hat, bestand darin, das Gebiet vom Unterholz zu befreien und landwirtschaftliche Flächen wiederherzustellen. „Wir haben 15.000 Euro ausgegeben, um große Kiefern in schlechtem Zustand zu beschneiden, einige umgestürzte Mauern wieder aufzurichten und das Gebiet von Waldmassen zu befreien, die im Falle eines Brandes eine Gefahr darstellen könnten“, erklärt der Bürgermeister der Stadt, Bernat Isern.
Darüber hinaus wurden auf dem Landgut auch einige landwirtschaftliche Arbeiten durchgeführt, wie etwa das Beschneiden von Olivenbäumen im öffentlichen Raum.
Das Landgut Cas Mossons befindet sich seit dem vergangenen Jahr im Besitz der Gemeinde, die es mit Hilfe eines Zuschusses aus dem Pla d’Obres i Serveis (Plan für Arbeiten und Dienstleistungen) des Consell de Mallorca erworben hat. Es handelt sich um eine Fläche von insgesamt 6.000 Quadratmetern, die nur drei Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt ist und als strategischer Standort für das Parken von Fahrzeugen gilt.
Bürgermeister Isern fügt hinzu, dass die Gemeinde in diesem Gebiet auch die entsprechenden Tests durchführen will, um einen Brunnen zu errichten. Estellencs hat in diesem Jahr aufgrund der Wasserknappheit in seinen Quellen unter Wassereinschränkungen gelitten, und eines der Ziele von Isern war es, einen weiteren Brunnen zu haben, um die Bevölkerung versorgen zu können.
Quelle: Agenturen