Neue Nachrichten für die Autofahrer in Palma auf Mallorca. Am gestrigen Mittwoch (13.11.2024) stellte Cort das Projekt zur Installation von zwei neuen festen Radargeräten vor (die ersten ihrer Art in Palma, da es bisher nur mobile Geräte gab), die in der Avenida Adolfo Suárez aufgestellt werden sollen.
Dieser Plan wurde im Rahmen der Bekanntgabe der für das kommende Jahr erwarteten Bußgeldeinnahmen in Höhe von insgesamt 32,6 Millionen bekannt gegeben.
Diese Zahl übersteigt die für 2024 erwartete Zahl um vier Millionen, ist aber zum Teil durch die beiden neuen stationären Radargeräte gerechtfertigt, die die Zahl der Verstöße und damit auch die Höhe der eingenommenen Beträge erhöhen werden.
Dem Wirtschaftsbericht zufolge ist die Installation dieser beiden Radargeräte geplant, „um zur Verringerung der Verkehrsgeschwindigkeit beizutragen und somit die Verkehrssicherheit in diesem Kanal zu erhöhen, was auf die hohe Unfallrate in dieser Straße zurückzuführen ist“.
Cort hat bereits die Genehmigung des Consell de Mallorca für die Installation der beiden Radargeräte beantragt, die 2025 in Betrieb genommen werden sollen.
Quelle: Agenturen