Der unbefristete Streik der Busfahrer im Fernverkehr auf den Balearen geht am Samstag (26.07.2025) ohne Zwischenfälle in den zweiten Tag. Der Mindestdienst wird zu 60 % gewährleistet, und es gibt keine neuen Verhandlungen zwischen den Arbeitgebern und der streikenden Gewerkschaft Sindicato Autónomo de Transportes de las Islas (SATI).
Gewerkschaftskreise versicherten der Nachrichtenagentur EFE, dass die Beteiligung an diesem zweiten Streiktag bei 100 % liege, und betonten, dass es seit der Aussetzung der Gespräche mit dem Arbeitgeberverband Federación Empresarial Balear de Transportes (FETB) am Freitag keine neuen Kontakte gegeben habe.
Das Treffen zwischen Streikenden und Arbeitgebern im Schieds- und Schlichtungsgericht der Balearen endete mit einem Bruch, für den die SATI die „mangelnde Verhandlungsbereitschaft” und die „arrogante und diktatorische” Haltung der Arbeitgeber verantwortlich machte.
„Der Unterschied, der uns trennt, ist finanzieller Natur und würde bis 2027 etwa 50 Euro pro Jahr ausmachen”, erklärte der Gewerkschaftssprecher Juan Rodríguez am Freitag.
Der unbefristete Streik im öffentlichen Nahverkehr, TIB, ist der erste, der mitten im Sommer in der Geschichte des Sektors ausgerufen wurde, und stieß laut Angaben der Gewerkschaft auf eine bemerkenswerte Resonanz bei den Beschäftigten, von denen sich über 90 % daran beteiligten.
Quelle: Agenturen