Die Kanarischen Inseln stehen wieder im Mittelpunkt des Interesses, denn die TUI Group hat 12 Hotels aus der Region für ihre Liste der 100 besten Hotels der Welt im Jahr 2025 ausgewählt. Spanien ist mit insgesamt 25 Hotels auf der Top-100-Liste vertreten, ebenso wie Griechenland, und acht mehr als die Türkei. Diese Liste des deutschen Reiseunternehmens zeigt die hohe Qualität und den Service vieler Hotels auf den Inseln.
Interessanterweise befinden sich in der Provinz Teneriffa zwei Hotels in derselben Gemeinde: Puerto de la Cruz. Es handelt sich dabei um das Appartments Ambassador und das Hotel Tigaiga. Diese beiden Unterkünfte sind seit Jahren bei den Touristen sehr beliebt und können ihren hohen Standard halten.
Auch auf Lanzarote gibt es drei Hotels: Aqua Suites, Hotel Fariones und Hotel Lava Beach. Auf Fuerteventura wurde das Bahiazul Resorts Fuerteventura ausgezeichnet, während auf Gran Canaria nicht weniger als sechs Hotels in der Liste zu finden sind. Es sind dies das Hotel Nayra-Adults Only, der Club Lookéa Maspalomas, der Club Maspalomas Suites & Spa, das Idyll Suites, das Riu Gran Canaria und das Riu Palace Maspalomas. Alle diese Hotels zeichnen sich durch ihre Gastfreundschaft, ihre hervorragenden Einrichtungen und ihre hochwertigen Dienstleistungen aus.
Die Bekanntgabe dieser Top 100 erfolgt kurz vor der Verleihung der TUI Global Hotel Awards 2025, die am 3. März in Berlin stattfinden wird. Bei dieser Zeremonie werden die Gewinner offiziell geehrt und für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.
Die Auswahl der besten Hotels basiert auf den Bewertungen der Kunden der TUI Group. Die Liste umfasst nicht nur Luxushotels, sondern auch kleinere Familienhotels, Boutique-Hotels, Wellness-Center und sogar Skigebiete und Stadthotels. Dies zeigt die Vielfalt des Angebots und beweist, dass Qualität nicht nur in großen Namen steckt.
Es ist nicht das erste Mal, dass kanarische Hotels in dieser Liste auftauchen. Viele von ihnen halten ihren Platz seit mehreren Jahren dank kontinuierlicher Investitionen in Qualität und Kundenzufriedenheit. Die Neuzugänge zeichnen sich vor allem durch ihren innovativen Ansatz und verbesserten Service aus.
Neben den Kanarischen Inseln sind auch andere spanische Reiseziele in der Liste vertreten. Dazu gehören Hotels auf den Balearen (Mallorca und Menorca) und auf dem Festland in Städten wie Sevilla, Málaga, Alicante, Barcelona und Jerez de la Frontera . Dies bestätigt, dass Spanien weiterhin ein führendes Reiseziel im internationalen Hotelsektor ist.
Für die Kanarischen Inseln bedeutet diese Anerkennung eine weitere Bestätigung ihres Status als hochwertiges Reiseziel. Mit ihrem angenehmen Klima, der schönen Natur und den hochwertigen Unterkünften sind die Inseln nach wie vor ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt.
Quelle: Agenturen





