Der stellvertretende Bürgermeister für Mobilität der Stadtverwaltung von Palma auf Mallorca, Toni Deudero, hat einen Erlass unterzeichnet, der die Erteilung von insgesamt 210 befristeten kommunalen Taxilizenzen genehmigt, deren Gültigkeit vom 1. Mai bis zum 31. Oktober verlängert wird. Von diesen Lizenzen sind 200 reguläre Lizenzen und 10 Lizenzen für Taxis, die für Menschen mit eingeschränkter Mobilität angepasst sind, wie die Stadtverwaltung in einer Mitteilung bekannt gab.
Die Inhaber dieser Lizenzen müssen eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen. Die Fahrerlaubnis ist persönlich und nicht übertragbar und darf unter keinen Umständen weitergegeben oder vermietet werden. Darüber hinaus ist die Erbringung der Dienstleistung mit diesen befristeten Lizenzen ausschließlich auf das Stadtgebiet von Palma und Marratxí beschränkt.
In keinem Fall dürfen Fahrdienste im Hafengebiet oder am Flughafen sowie in den Gebieten Can Pastilla und Platja de Palma, die zwischen der Calle Déntol und der Grenze zum Gemeindegebiet Llucmajor liegen, aufgenommen werden.
Das Verkehrsdezernat hat daran erinnert, dass seit Beginn der laufenden Legislaturperiode insgesamt 460 Personen die erforderlichen Kurse für die Ausübung des Taxifahrerberufs absolviert haben. In diesem Zeitraum fanden vier Ausschreibungen statt: Bei der ersten wurden 71 Personen zugelassen, bei der zweiten im Februar 2024 waren es 150, bei der dritten, ebenfalls im Jahr 2024, wurden 116 Personen zugelassen und bei der vierten im Januar 2025 stieg die Zahl der zugelassenen Personen auf 123.
Quelle: Agenturen