49 Migranten auf Mallorca und Ibiza abgefangen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Guardia Civil und der Seenotrettungsdienst haben heute früh (09.11.2022) 49 Personen aufgegriffen und aus dem Meer gerettet, die in vier kleinen Booten im Süden von Mallorca und an der Küste von Ibiza angekommen waren.

Nach Angaben der Regierungsdelegation wurden um 2.50 Uhr zwei Gruppen von 12 bzw. 9 Personen in zwei getrennten Booten gerettet, die vom Radar des Integrierten Außenüberwachungsdienstes (SIVE) gesichtet worden waren und sich offensichtlich alle in einem guten Gesundheitszustand befanden.

Lesetipp:  Mitarbeiter des Hotels Formentor verklagt das Unternehmen
49 Migranten auf Mallorca und Ibiza abgefangen
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Migranten wurden von der Guardia Civil und dem Salvamento Marítimo in den Gewässern des Nationalparks Cabrera, südlich von Mallorca, gerettet. Kurz darauf, gegen 3 Uhr morgens, wurden in Cala Es Codolar, in der ibizenkischen Gemeinde Sant Josep de Sa Talaia, 11 Einwanderer bei ihrer Ankunft an der Küste von Sicherheitskräften der Streitkräfte abgefangen.

Um 6.10 Uhr wurden aufgrund eines Hinweises einer Privatperson 17 weitere Personen an Land festgenommen, die offenbar keine gesundheitlichen Probleme hatten und mit einem Boot in Colònia de Sant Jordi in der mallorquinischen Gemeinde Ses Salines angekommen waren.

Nach einer Zählung von EFE wurden in diesem Jahr bisher 146 kleine Boote mit 2.106 Einwanderern vor der balearischen Küste entdeckt. Im gesamten Jahr 2021 wurden 164 Boote mit 2.402 Migranten bei ihrer Ankunft auf dem Archipel registriert.

Quelle: Agenturen