5 Gerichte der mallorquinischen Küche, die man unbedingt einmal probieren sollte

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Mallorca ist und bleibt seit Jahren die beliebteste Urlaubsinsel der Europäer. Vor allem deutsche, aber auch englische Touristen tummeln sich hier jedes Jahr an den Stränden und in den kleinen Städtchen der Sonneninsel. Sie genießen die Sonne, den Strand, das Meer und lassen sich die vielen leckeren Speisen und Spezialitäten der Küche von Mallorca schmecken. Aber welche Gerichte der mallorquinischen Küche sind besonders typisch? Wir haben 5 leckere Gerichte ausgesucht, die man unbedingt einmal probiert haben sollte.

Reisen nach Mallorca im Sommer 2023

Mallorca besticht mit gutem Wetter, viel Sonne und traumhaften Stränden. In diesem Jahr kann der Sommerurlaub aber auch etwas anders werden als sonst. Neben großer Hitze kommt es vermehrt zu starkem Regen, weswegen so manche beliebte Strände immer wieder gesperrt werden müssen.

Lesetipp:  "Bicipalma Fest" am Sonntag auf Mallorca
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Darüber hinaus kann man zumindest zwei der bekanntesten Mallorca Sehenswürdigkeiten nur sehr schwer erreichen. Es handelt sich um das Cap Formentor, dass für sich schon bewundernswert ist, und zusätzlich den Leuchtturm als bekanntes Ausflugsziel bietet. Urlauber, die dorthin mit dem Auto gelangen wollen, haben es in diesem Sommer etwas schwerer. Die Zufahrtsstraßen zum Cap Formentor sind gesperrt, und zwar viel länger als in den letzten Jahren. Von Juni bis Ende September kann man den berühmten Leuchtturm nur zu Fuß oder mit dem Shuttle erreichen.

Dem Genuss der mallorquinischen Küche allerdings schadet dies nicht. Die leckeren Gerichte kann man in den vielen Restaurants und Bars auf der gesamten Insel ja dennoch genießen.

Mallorquinischer Mandelkuchen

Die Mallorquiner lieben Süßspeisen und Kuchen. Neben dem viereckigen Biskuitkuchen Cuarto oder dem schneckenförmigen Gebäck Ensaimada, dass man auf den vielen Wochenmärkten auf Mallorca als süßen Snack für den Strand kaufen kann, ist der Gató de almendras, der Mandelkuchen ein echter Tipp. Im Winter stehen die vielen Mandelbäume auf Mallorca in voller Pracht, weswegen auch der Januar und der Februar als Reisezeit sehr zu empfehlen ist. Der mallorquinische Mandelkuchen ist mit nur sehr wenig Mehl gebacken, Er wird fluffig durch das geschlagene Eiweiß und super aromatisch durch die herrlichen Mallorquinischen Mandeln.

Gemüseeintopf Tumbet

Zu den leckeren Gerichten der Mallorquinischen Küche gehört in jedem Fall der Gemüseeintopf Tumbet. Den kochen die Mallorquiner als Teil eines Menüs oder man kann ihn auch als kleine Tapa genießen. In den Eintopf kommen Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten, Auberginen und Paprika. Olivenöl darf natürlich auch nicht fehlen. Fleisch kommt nicht hinein, was für vegetarisch lebenden Besucher eine wahre Freude ist, denn auf Mallorca wird in den größeren Gerichten sehr viel Fleisch gegessen.

Empanada mallorquina

Im spanischsprachigen Raum kommt man an Empanadas nicht vorbei. Aber die mallorquinischen werden nicht wie in Argentinien mit Hefeteig zubereitet. Typischerweise sind die Empanadas mallorquina mit Schweinefleisch und Erbsen gefüllt. Das an eine englische Pie erinnernde salzige Gebäck wird mit Eigelb bestrichen und im Ofen gebacken.

Coca de Trampó

Der Gemüsekuchen Coca de Trampó ist eine Art Pizza, deren Teig aber mit Eiern gemacht wird. Darauf kommt der typische Trampó, eine Mischung aus Tomaten, roter und grüner Paprika, viel Zwiebeln und Olivenöl. Die Coca de Trampó wird allerdings nicht wie die italienische Pizza mit Käse gebacken, sondern nur so in den Ofen geschoben. Als Hauptgericht bekommt man den leckeren Gemüsekuchen nicht. Er wird nur als Vorspeise oder Zwischengericht serviert.

Frito mallorquín

Abrunden soll unsere kleine Reise durch die Köstlichkeiten von Mallorca das Nationalgericht der Mallorquiner. Es ist das frito mallorquin, dessen Entstehung in das 14. Jahrhundert zurückgeht. Noch heute servieren es die Mallorquiner nach dem Originalrezept. In einem Tontopf werden Innereien, mageres Schweinefleisch und Lammfleisch sowie viele verschiedene Gemüsesorten serviert, die zuvor in sehr reichlich Olivenöl gebraten beziehungsweise frittiert werden. Dazu kommen auch Varianten mit anderem Fleisch.