Die Balearische Schule für öffentliche Verwaltung (EBAP) hat am Dienstag (02.04.2024) die Ausschreibung für die Auswahltests des einheitlichen Verfahrens zur Besetzung von 95 Stellen in der Kategorie der lokalen Polizei in 15 Gemeinden der Balearen veröffentlicht.
Die Frist für die Einreichung von Bewerbungen beginnt am Mittwoch, dem 3., und endet am 30. dieses Monats, so das Ministerium für Präsidentschaft und öffentliche Verwaltung in einer Erklärung.
Von den 95 freien Stellen sind 80 auf Mallorca, 14 auf Menorca und eine auf Ibiza zu besetzen. Diese Stellen entsprechen der Besoldungsgruppe der Sonderverwaltung, Untergruppe Sonderdienste, Gruppe C, Untergruppe C1.
Bei der Ausschreibung handelt es sich um ein selektives Verfahren zur Besetzung von Stellen für die Laufbahn der Ortspolizisten in den Gemeinden Artà, Lloseta, Llubí, Llucmajor, Muro, Palma, Pollença, Sa Pobla, Sencelles, Sóller und Son Servera auf Mallorca, Ciutadella, Ferreries und Maó auf Menorca und Sant Antoni de Portmany auf Ibiza.
Das Auswahlverfahren für den Zugang zur Kategorie der Ortspolizei besteht aus zwei Phasen, einer Eignungsprüfung und einem Praktikum. Die erste Phase besteht aus 4 Tests: einem physischen Eignungstest, zwei Wissenstests und einem psychologischen und Persönlichkeitstest.
Nach Bestehen dieser Tests und der Zuteilung eines Platzes in einer der teilnehmenden Gemeinden, je nach den in den Wissenstests erzielten Noten, müssen die Gemeinden die Bewerber zu Beamtenanwärtern ernennen.
Die Praktikumsphase umfasst den 800-stündigen Grundausbildungskurs und das sechsmonatige Praktikum in der Zielgemeinde. Das Auswahlverfahren endet mit dem Abschluss des Praktikums.
Der Status des Beamtenanwärters muss bis zur Ernennung zum Laufbahnbeamten beibehalten werden oder bis der Bewerber als ungeeignet eingestuft wird. Bewerbungen für die Teilnahme an diesem Auswahlverfahren müssen online über das Portal del Opositor eingereicht werden.
Quelle: Agenturen





