Spanien zählt derzeit durchschnittlich 220 neue Rentner pro Tag, was bedeutet, dass alle 7 Minuten eine Person zu der wachsenden Zahl der Rentner hinzukommt. Nach den neuesten Daten der Seguridad Social gab es im Juni 2025 insgesamt 6.473.360 Rentner.
Die Gruppe besteht aus 3.838.874 Männern und 2.634.467 Frauen. Auffällig ist der Unterschied in der durchschnittlichen Rente: Männer erhalten durchschnittlich 1.722,56 Euro pro Monat, Frauen 1.200,86 Euro. Das bedeutet, dass Frauen im Durchschnitt über 30 Prozent weniger Rente erhalten als Männer.
Das Durchschnittsalter der Rentner liegt seit kurzem über 75 Jahren, nämlich bei 75 Jahren und 18 Tagen. Im Vergleich zum März dieses Jahres ist dieses Alter um fast einen Monat gestiegen und im Vergleich zu 2005 sogar um fast elf Monate. Frauen erreichen im Durchschnitt ein etwas höheres Rentenalter als Männer.
Seit Januar 2025 ist die Gesamtzahl der Rentner um 39.703 Personen gestiegen, was einem Anstieg von 0,62 Prozent entspricht. Zum Vergleich: Die spanische Bevölkerung wuchs im gleichen Zeitraum nur um 0,15 Prozent. Langfristig ist der Anstieg noch deutlicher: In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Rentner um 8,9 Prozent gestiegen, in zwanzig Jahren sogar um 40,4 Prozent.
Der rasche Anstieg der Rentner stellt das spanische Rentensystem vor neue Herausforderungen. Die Kombination aus einer alternden Bevölkerung und regionalen Unterschieden erfordert politische Maßnahmen, die auf den künftigen Druck auf das Sozialversicherungssystem reagieren.
Quelle: Agenturen