Alterung der Bevölkerung in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In Spanien wird die Überalterung der Bevölkerung bis zum Jahr 2024 um 5 Prozentpunkte zunehmen und damit einen neuen historischen Höchststand erreichen. Jüngste Daten des spanischen Statistikamtes (INE) zeigen, dass das Land mit einem Alterungsindex von 142 % einen neuen historischen Höchststand erreicht hat. Das bedeutet, dass auf 100 Kinder unter 16 Jahren 142 Personen über 64 Jahre kommen.

Der Alterungsindex, der das Verhältnis der über 64-Jährigen zu den unter 16-Jährigen angibt, zeigt eine drastische Veränderung seit Beginn des 21. Jahrhunderts. Zu Beginn der 2000er Jahre hatte Spanien ein ähnliches Verhältnis zwischen den beiden Altersgruppen. Von da an begann das Land jedoch rasch zu altern, wobei der Index 100 Prozent überstieg und sich dieser Prozess jedes Jahr beschleunigte.

Seitdem ist ein stetiger Anstieg zu verzeichnen, der sich besonders ab 2010 bemerkbar macht. Im Vergleich zu vor 10 Jahren ist ein Anstieg um 29,7 % zu verzeichnen; im Jahr 2014 lag der Alterungsindex bei 112,6 %.

Lesetipp:  "Operation Sommer" in Spanien
Überlastete Stoffwechselorgane?

Dieser Trend ist auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen: eine historisch niedrige Geburtenrate und eine ständig steigende Lebenserwartung. Im Jahr 2023 erreichte die Zahl der Geburten in Spanien mit 320.656 Geburten einen historischen Tiefstand, während die Lebenserwartung auf einen Rekordwert von 83,2 Jahren anstieg.

Die Alterung hat direkte Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Da die Zahl der älteren Menschen steigt und die Zahl der jungen Menschen sinkt, besteht eine Diskrepanz zwischen der Zahl der Rentner und der Zahl der aktiven Arbeitnehmer. Dies setzt das Sozialversicherungssystem unter Druck und wirft Fragen hinsichtlich des künftigen Wirtschaftswachstums und des Wohlergehens der Bevölkerung auf.

Die Fundación Adecco betont, dass es wichtig ist, ältere Talente zu schätzen und in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Ältere Arbeitnehmer bringen einen reichen Schatz an Erfahrung und Wissen mit, der für Unternehmen und Institutionen von unschätzbarem Wert sein kann. Diese Gruppe zu ignorieren, kann zu einem Verlust an Produktivität und Innovation führen.

Quelle: Agenturen