Altstadtsanierung in Artà „so gut wie erledigt“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Umgestaltung des Ortskerns von Artà auf Mallorca neigt sich nach drei Jahren Bauzeit dem Ende zu. Verbesserungen an der Kanalisation, der Trinkwasserversorgung und die Schaffung neuer, verkehrsberuhigter Zonen sollen das Zentrum sicherer und lebenswerter gestalten.

Es ist ein Aufatmen in Sicht: Die Baustellen verschwinden, und die erhoffte Ruhe kehrt ein. Seit 2022 präsentierte sich der historische Kern von Artà als eine einzige, große Baustelle. Bagger, Pflastersteine und teilweise gesperrte Gassen prägten das Bild.

Nun, gegen Ende 2025, ist der Fortschritt unübersehbar: Das Schlimmste ist überstanden. Das von der Gemeinde mit fast 1,7 Millionen Euro finanzierte Projekt verfolgte im Wesentlichen zwei Ziele: eine verlässlichere Trinkwasserversorgung und ein zeitgemäßes Abwassersystem.

Lesetipp:  Neuer Skatepark auf Mallorca
Gustav Knudsen | Kristina

Viele der alten Leitungen waren schadhaft, und bei stärkeren Regenfällen kam es häufig zu Wasseransammlungen in tiefer gelegenen Bereichen. Die neuen Rohre sollen dies zukünftig verhindern. Ein weiteres, spürbares Ergebnis der Umgestaltung beim Flanieren über die Carrer Major oder die Plaça de l’Església ist die deutliche Reduzierung des Autoverkehrs. Einige Straßen werden zukünftig ausschließlich für Anwohner freigegeben sein.

Dies ist keine unerfreuliche Überraschung, sondern eine bewusste Maßnahme, um das Zentrum fußgängerfreundlicher zu gestalten. Neue Pflasterflächen, abgesenkte Bordsteine und zusätzliche Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Die ansässigen Cafés blicken optimistisch in die Zukunft.

Einige der durchgeführten Änderungen mögen unscheinbar wirken, sind jedoch im Alltag von großer Bedeutung: Stromleitungen wurden teilweise unterirdisch verlegt, LED-Straßenlaternen installiert und an verschiedenen Stellen Grüninseln mit mediterranen Pflanzen angelegt. Diese Maßnahmen dienen nicht nur der Ästhetik, sondern spenden auch Schatten während der Sommermonate.

Aktuell laufen die letzten Feinarbeiten: Pflasterfugen werden geschlossen, Schilder aufgestellt und Parkzonen markiert. Es gibt weiterhin Tage mit Lieferverkehr und temporären Sperrungen, insbesondere morgens zwischen 7 und 9 Uhr. Die Gemeinde hat angekündigt, die neue Verkehrsregelung in einer Übergangsphase zu testen. Es soll Genehmigungen für Anwohner geben – detaillierte Informationen hierzu werden in den kommenden Wochen im Ajuntament bekanntgegeben.

Quelle: Agenturen