Die Reedereien haben für den Mai insgesamt 67 Anlandungen geplant, eine Zahl, die die der Vorpandemie übertrifft. Neu ist, dass es trotz der zwischen dem Arbeitgeberverband CLIA und der Regierung getroffenen Vereinbarung drei Tage mit mehr als den vereinbarten drei Kreuzfahrten pro Tag geben wird. Die höchste Konzentration von Schiffen wird am 5. und 14. erwartet, wenn vier Kreuzfahrtschiffe im Hafen zusammenkommen, während am 7. nach dem Plan der Hafenbehörde der Balearen (APB) fünf Schiffe einlaufen werden.
Außerdem haben die Reedereien 16 Tage mit Basiskreuzfahrten geplant, die vom Hafen aus starten, was einen kontinuierlichen Strom von Kreuzfahrtpassagieren aus dem Vereinigten Königreich und Deutschland bedeutet, die am Flughafen von Palma ankommen und dann zwei oder drei Tage vor oder nach der Einschiffung in Hotels in Ciutat de Palma übernachten.
Die größte Neuheit im Mai ist, dass fünf Schiffe zu ihrem ersten Besuch erwartet werden. Darunter die gigantische ‚Disney Dream‘ (26. Mai) und die ‚Nieuw Statendam‘, das neue Flaggschiff der Traditionsreederei Holland America Line, die am 4. Mai anlaufen wird.
Die Vorsitzende des Ausschusses der Schifffahrtsagenten APEAM, Beatriz Orejudo, sagte zu den vier bzw. fünf Anläufen am selben Tag: „Die Vereinbarung von drei Kreuzfahrten pro Tag wird nicht verletzt, da die Schiffe, die diese Zahl überschreiten, an diesen Tagen weniger als 500 Liegeplätze haben, was nicht gegen den zwischen der Regierung und CLIA erzielten Konsens verstößt“. Orejudo fügte hinzu: „Es mag den Anschein haben, dass das Gegenteil der Fall ist, aber das ist nicht der Fall.
Der APB sieht jedoch keine Beschränkung der Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe vor, da es den Reedereien selbst überlassen bleibt, ihre Liegezeiten zu ändern. Auf jeden Fall ist die Zahl der Tage mit mehr als drei Kreuzfahrtschiffen viel geringer als im Mai 2019.
Quelle: Agenturen





